Büffel – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Bison
Bei den meisten afrikanischen Büffeln ist das Horn nach unten gebogen, zumindest
Bei den meisten afrikanischen Büffeln ist das Horn nach unten gebogen, zumindest
Bei dieser Form der Hinrichtung lässt man den Verurteilten so lange am Kreuz hängen
Allgemein betritt man bei uns die Sauna ohne Kleidung.
Wenn man bei der Sonne beginnt, werden die Abstände von einer Station zur nächsten
Bei den meisten Feuern entstehen zwei unsichtbare Gase.
Bei den meisten Feuern entstehen zwei unsichtbare Gase.
Bei einem Unfall bewirkt diese, dass sich die Blechteile am Auto verformen.
Bei Menschen am beliebtesten und bekanntesten dürfte der „Große Tümmler“ sein.
Bei Konsonantenschriften wie im Hebräischen oder Arabischen werden fast nur Konsonanten
Camping ist eine Art des Urlaubs, bei der man draußen in der Natur ist.