Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Bunte Eier mit Naturfarben – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/bunte-eier-mit-naturfarben/

Vor Ostern strahlen sie uns im Supermarkt an, die bunt gefärbten Eier. Hast du gewusst, dass du sie auch ganz einfach zu Hause färben kannst, und zwar nur mit Materialien aus der Natur!? – Im Experiment des Monats verraten dir drei Chemikerinnen der Universität Wien, wie du das anstellst!
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Offen für Neues – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/offen-fuer-neues/

Die Universität Wien ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas. Sie wurde 1365 von Herzog Rudolf IV. und seinen Brüdern Albrecht III. und Leopold III. gegründet und ist somit 655 Jahre alt. Ihr lateinischer Name lautet „Alma Mater Rudolphina Vindobonensis“. An der Uni Wien arbeiten rund 9.900 Mitarbeiter*innen, davon etwa 6.900 Wissenschafter*innen. Es sind […]
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie Pilze uns beim Backen helfen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-pilze-uns-beim-backen-helfen/

Was ist Backhefe, wie kann sie uns beim Backen helfen und wie wird sie hergestellt? Das und vieles mehr erfährst du im nachfolgenden Artikel. Außerdem findest du hier eine tolle Anleitung, wie du Pizza mit Germ selber machen kannst. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung “Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern” im Sommersemester 2021.
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was hat man in der Birne? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-hat-man-in-der-birne/

Wie kann man in das Innere von Obst sehen, ohne es aufzuschneiden? Wie kann man ohne Operation einen Blick ins Gehirn werfen? In diesem Workshop lernst du etwas über die Technik, die genau das kann. In einem Experiment werden wir außerdem versuchen, geheime Botschaften aus dem Gehirn abzulesen.
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Livestream 14. Juli: Kann man Bitcoins angreifen? Wo bekomme ich Kryptowährungen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/livestream-14-juli-kann-man-bitcoins-angreifen-wo-bekomme-ich-kryptowaehrungen/

Euroscheine und Cent-Münzen kennst du sicherlich. Du weißt wahrscheinlich auch, wie viele Euromünzen du brauchst, um ein Eis zu kaufen. Virtuelle Währungen schauen anders aus – die haben gar nichts mit Geldscheinen und Münzen zu tun. Dennoch können sie sehr wertvoll sein. In unserer Vorlesung werden wir uns anschauen, wie Kryptowährungen ausschauen und was man […]
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bewegungen zum Mitmachen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/bewegungen-zum-mitmachen/

Begleite uns auf eine Reise in den Dschungel. Gemeinsam marschieren wir los und machen uns zu Fuß auf den Weg in den Urwald. Du hast einen schweren Rucksack auf dem Rücken, weil ja auch der Proviant nicht fehlen darf. Komm mit, wir wollen unterschiedliche Bewegungen machen und dir zeigen, was du neben dem Naturspektakel alles […]
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jahrhundertealte Tradition versus Wegwerfgesellschaft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/jahrhundertealte-tradition-versus-wegwerfgesellschaft/

Prof. Dagmar Schoder ist Wissenschafterin an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Sie leitet dort die Forschungsgruppe „Globale Lebensmittelsicherheit“ und stellt uns zwei Beispiele aus ihrer Tätigkeit in Ostafrika vor. Diese zeigen, wie indigene Völker – etwa die Maasai in der ostafrikanischen Steppe – Nachhaltigkeit pflegen und tagtäglich leben.
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden