Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Knetseife zum Selbermatschen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/knetseife-selber-machen/

Beim Experiment im November geht’s nicht bloß ums Händewaschen. Wir wollen nämlich auch herausfinden, wieso Seife unsere Hände überhaupt saubermacht. Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie. Indem du deine eigene Knetseife herstellst, kannst du der Seife auf den Grund gehen. Noch mehr spannende Informationen zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/ […]
Befragungsstation Wie ist das bei dir? Teile hier deine Erfahrungen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Experiment: Schimmeliger Toast – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-schimmelige-toastbrot-experiment/

Obwohl wir sie nicht sehen können, kleben viele blinde Passagiere – also Krankheitserreger und Schmutz – an unseren Händen. Händewaschen ist daher wichtig, um diese zu entfernen. Aber wie groß ist der Unterschied zwischen einer sauberen und einer schmutzigen Hand wirklich? Magdalena, Veronika und Miriam zeigen dir ein einfaches Experiment, mit dem du diese Frage […]
Wie sieht der Toast bei dir aus?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Tricks der Werbung – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/werbetricks/

Kennst du das Gefühl, auf Werbung „reingefallen“ zu sein!? − Keine Sorge, damit bist du nicht allein! Fürs nächste Mal hilft es zu wissen, mit welchen Tricks sie arbeitet. Und die verrät dir der Wirtschaftspsychologe Erich Kirchler! Übrigens: Dieser Beitrag ist zusätzlich in ukrainischer Sprache verfügbar. Du findest ihn im Anschluss an den deutschsprachigen Artikel!
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Gen, zur Zelle, zum Organismus… – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/vom-gen-zur-zelle-zum-organismus/

Was sind Gene und welche Aufgaben haben sie? Woher weiß eine Zelle, welche Rolle sie im Körper hat? Florian Deckert und Lennart Enders, Molekularbiologen an der ÖAW, nehmen dich mit in eine virtuelle Zelle: In 3D kann man den Zellkern erkennen, Ribosomen oder die Kraftwerke der Zelle, genannt „Mitochondrien“. CeMM AR – Augmented Reality App […]
Cookie Dauer Beschreibung _ga 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

20 EURO auf der Spur – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/20-euro-auf-der-spur/

Hast du dich schon mal gewundert, was eigentlich mit deinem Geldschein passiert, wenn du ihn ausgibst (z. B. für eine Kugel Eis oder eine Eintrittskarte in den Zoo)? Geh gemeinsam mit Julia und Lewi auf Spurensuche und verfolge den Weg ihres 20-Euro-Scheins. Wirst du ihn am Ende wiederfinden? Weitere Geschichten von Julia und Lewi findest […]
Weitere Geschichten von Julia und Lewi findest du in der Lewi-App: Im App-Store, bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo Zufall endet und Chaos beginnt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-zufall-endet-und-chaos-beginnt/

Chaos im Kinderzimmer? Alles ungeordnet und unüberschaubar? Reiner Zufall oder berechenbares Durcheinander? Das ist nicht nur ein Thema in (fast) jeder Familie sondern auch eine spannende Frage in der Wissenschaft! Hier erfährst du mehr von dem Forscher Michael Riedl, der sich genau mit diesen Fragen beschäftigt!
Chaos beginnt Wo Zufall endet und Chaos beginnt Forscherisch dynamisch wird es bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alte Ansichten ganz modern! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/alte-ansichten-ganz-modern/

Plinius der Ältere war ein weiser Mann und seiner Zeit weit voraus: Schon vor 2.000 Jahren machte er sich Gedanken über Umweltschutz und verurteilte die Ausbeutung der Natur.  Welche Beobachtungen in seinen Büchern stehen, sind erstaunlich! Staune mit der Philologin Sonja Schreiner, die sich seine Texte ganz genau angeschaut hat.
Mein Profil an der Uni Wien: Sonja Schreiner Steuern und Umwelt Artenschutz bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden