Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Was versteht man unter "Soziale Inklusion"? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/soziale-inklusion/

In der Erwachsenenwelt gibt es viele Worte, die manchmal schwer zu verstehen sind. Vielleicht bist du schon mal über diesen Begriff gestolpert: Inklusion. Aber was soll das bedeuten, und was hat das mit Clara zu tun? Finde es heraus, indem du Clara und ihren Alltag kennenlernst und nimm dann das Poster unter die Lupe. Übrigens: […]
Übrigens: Dass Clara bei uns im Kinderbüro arbeitet, wird dank Unterstützung der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klima und Gesundheit – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/klima-und-gesundheit/

Überall auf der Welt gehen Menschen auf die Straße, um sich für den Klimaschutz einzusetzen. Und das aus gutem Grund: Wenn wir das Klima schützen, schützen wir auch uns selber. Denn das Klima auf unserem Planeten wirkt sich auf unsere Gesundheit aus! Wie das!? Die Umweltmedizinerin Daniela Haluza verrät es dir. Hinweis: Für diesen Beitrag […]
Trage selbst zum Klimaschutz bei!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antike Gottheiten und ihre Tiersymbole – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/antike-gottheiten-und-ihre-tiersymbole/

Adler, Pfauen, Hirsche, Hunde, Pferde, Eulen und Co – man könnte meinen, wir reden hier von einem Zoo. Aber weit gefehlt! Was haben all diese Tiere mit den alten Griechen oder Römern zu tun? Haben diese Tiere eine Bedeutung? Tauche ein in die Welt der Antike und finde mehr über Gött*innen und ihre Tiersymbole heraus!
ihre Tiersymbole Antike Gottheiten und ihre Tiersymbole Warum Hera einen Pfau bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt Geld in den Bankomaten? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kommt-geld-in-den-bankomaten/

Zum Bankomaten gehen und Geld abheben, das machen viele Erwachsene regelmäßig. Doch wie kommt das Geld in den Automaten? In diesem Podcast erfährst du mehr über den Bargeldkreislauf in Österreich und wie es funktioniert, dass ein Bankomat das Geld zum Fließen bringt.
Das Interview führten Ö1 Kinderreporter*innen bei der Kinderuni 2018.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadt der Zukunft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/stadt-der-zukunft/

Du erfährst, welche Aufgaben eine Stadt erfüllen muss, und wie sich das Aussehen der Städte unterscheidet. Was davon ist nachhaltig und gut für die Umwelt? Mach mit! Schick mir dein Bild der umweltfreundlichen Stadt der Zukunft an gudrun.haindlmaier@univie.ac.at! Du kannst malen, etwas basteln, etwas aus Lego bauen … sei kreativ! Bitte deine Eltern, dir beim […]
Hier kannst du dir die Ideen zur umweltfreundlichen Stadt der Zukunft ansehen, die bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kalt ist eine Kleine Eiszeit? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kalt-ist-eine-kleine-eiszeit/

Das Klima auf der Erde hat sich mehrmals gewandelt. Vor 700 Jahren begann sogar eine „kleine Eiszeit“. Johannes Preiser-Kapeller, Mittelalterforscher an der ÖAW, erzählt, wie man heute den damaligen Veränderungen des Klimas auf die Spur kommen kann. Und er erkundet auch den Unterschied zwischen dem früheren und dem heutigen Klimawandel. Übrigens: Du kannst das auch […]
Übrigens: Du kannst das auch selbst versuchen, wenn du bei einem umgeschnittenen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben mit dem Wolf – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/leben-mit-dem-wolf/

Im Rahmen des Projektes LIFE WolfAlps EU beschäftigen sich Wissenschafter*innen in den Alpen mit der Rückkehr der Wölfe. Wie und wo leben Wölfe? Was fressen sie? Und wie können wir Menschen auch in Österreich wieder mit Wölfen leben lernen? Gemeinsam suchen wir Antworten auf diese Fragen.
Wolf habt und hoffe, wir können uns nächstes Jahr im Sommer vielleicht persönlich bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Keine Angst vor der Angst! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/keine-angst-vor-der-angst/

Krieg, Terror, Gewalt. Das sind Nachrichten, die wir aktuell immer wieder hören oder lesen. Das alles kann uns ganz schön viel Angst machen. Woran aber bemerken wir dieses starke Gefühl und wie können wir unserer Angst mutig begegnen? Übrigens: in einem Interview haben wir der Psychologin Stefanie Höhl zehn Fragen zum Thema Angst gestellt: https://kinderuni.online/kurs/10-fragen […]
Bei diesem bunten Experiment kannst du Farbe in deine Gedanken bringen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Welt mit Karten verstehen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-welt-mit-karten-verstehen/

In meinem kurzen Video zeige ich euch ein paar Karten und erkläre, was die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften einer Karte sind. Am Ende zeige ich euch, wie ihr eure eigene Karte erstellen könnt. Ich würde mich über eure eigenen Kartenentwürfe freuen! Mögliche Themen wären z.B. „Mein Schulweg“, „Mein Lieblingspark“, „Mein Weg zur Oma“ oder „Meine […]
Bei der Arbeit …auf dem Feld!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden