Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Die Welt mit Karten verstehen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-welt-mit-karten-verstehen/

In meinem kurzen Video zeige ich euch ein paar Karten und erkläre, was die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften einer Karte sind. Am Ende zeige ich euch, wie ihr eure eigene Karte erstellen könnt. Ich würde mich über eure eigenen Kartenentwürfe freuen! Mögliche Themen wären z.B. „Mein Schulweg“, „Mein Lieblingspark“, „Mein Weg zur Oma“ oder „Meine […]
Bei der Arbeit …auf dem Feld!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie hilft Ärzte ohne Grenzen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/aerzte-ohne-grenzen/

In Kriegsgebieten, nach Naturkatastrophen wie Erdbeben oder wenn es zu wenige Ärztinnen und Ärzte in einem Land gibt, hilft „Ärzte ohne Grenzen“. Wie funktioniert diese Hilfe so schnell? Welche Krankheiten werden am häufigsten behandelt? Übrigens gibt es hier noch viel mehr Materialien zum kostenlosen Bestellen. PS: Falls du noch mehr Fragen hast oder sonst noch […]
Das Interview wurde von Ö1 KinderreporterInnen bei der Kinderuni 2018 geführt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

¡Sé artista! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/se-artista/

Niños de Cuba, España y Austria hacen un proyecto conjunto. Se inspiran en dos textos del autor cubano Néstor Montes de Oca. Pintan, hacen artesanía o dibujan sus ideas. A partir de las imágenes se crea una gran exposición conjunta. ¿Qué piensas de la letra? ¡Déjese inspirar! Puedes pintar, diseñar, dibujar o construir algo. Únete […]
Sie malen, basteln oder zeichnen, was ihnen bei den Texten in den Sinn kommt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schnabeltiere und Binärzahlen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/schnabeltiere-und-binaerzahlen/

Alice und Bob beobachten Schnabeltiere am Wasserloch. Jedes Schnabeltier kriegt eine Nummer. Alice und Bob haben aufgeschrieben, welche Schnabeltiere an welchen Tagen am Wasserloch zu sehen waren. Kann Alice einfach so erraten, an welches Schnabeltier Bob denkt oder gibt es da einen Trick?
Bei uns in der Algorithmenforschung findet ganz viel Arbeit auch auf Papier und in

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/gemeinsam-fuer-das-klima/

Der Klima- und Energiefonds wurde 2007 durch die Bundesregierung ins Leben gerufen und unterstützt die Bundesregierung seitdem ein großes Ziel zu erreichen: Österreich soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Dafür fördert der Klima- und Energiefonds Projekte in ganz Österreich, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Damit Österreich klimaneutral wird, ist der Klima- und […]
Er hilft bei der Umsetzung von Projekten im Bereich Mobilität.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chemie der Sinne – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/chemie-der-sinne/

Heute nutzen wir unsere fünf Sinne, um chemische Phänomene zu begreifen: Was blubbert und zischt da so laut in der Lavalampe? Wieso schmecken Kümmel und Minze unterschiedlich und was hat eine Plastikflasche mit Äpfeln zu tun? Wie hilft dir Zucker dabei, einen Regenbogen ins Glas zu zaubern? ‒ In fünf spannenden Experimenten findest du Antworten […]
Es zischt und ploppt und sprudelt … aber was genau ist es eigentlich, was bei deiner

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert mit meinem Müll? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-passiert-mit-meinem-muell/

Auf dem nachfolgenden Poster kannst du dir den Weg des Restmülls in Wien genauer anschauen – vom Mistkübel zu Hause bis zur Müllverbrennungsanlage. Beim anschließenden Memory-Spiel kannst du dein Wissen zur richtigen Mülltrennung testen. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Abfallwirtschaft Hobbies & Interessen: Schwimmen, Fahrradfahren, Basteln, American Football bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden