Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Schatzsuche – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schatzsuche100.html

Schatzkarten, geheime Höhlen und Truhen voller Gold und Edelsteine: So kennen wir Schatzsuchen aus Abenteuergeschichten. Mit der Realität hat das allerdings wenig zu tun. Heutzutage suchen viele Schatzsucher nicht nach Gold oder Edelsteinen, sondern nach
K L M N O P Q R S T U V W Z Schatzsuche Goldmünzen oder Edelsteine findet man bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tauben in der Stadt – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tauben100.html

Über die vielen Tauben, die vor allem in unseren Großstädten unterwegs sind, freuen sich nur wenige Menschen. Sie werden als ‚Luftratten‘ beschimpft und verscheucht. Viele ärgern sich besonders über den Kot der Tauben, denn der gilt als sehr
Gerücht nicht, dass Taubenkot Steine und Zement angreift, aber Metallteile, wie sie bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Logistik – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-logistik-100.html

Logistik beschreibt einen Prozess in der Wirtschaft. Dabei geht es darum, Dinge oder Personen von einem Ort zum anderen zu bringen. Speditionen oder Transportunternehmen zum Beispiel sind logistische Unternehmen. Sie kümmern sich um den Transport
Sie kümmern sich um den Transport von Handelswaren, also Dinge, die eine Firma bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdwärme – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdwaerme100.html

Tief unter unseren Füßen schlummert eine gewaltige Hitze. Je tiefer man in die Erde vordringt, desto heißer wird es. Mithilfe von Bohrungen lässt sich diese Wärme auch an der Erdoberfläche nutzen. Unumstritten ist das aber nicht.
Noch weiter unten, auf halbem Wege zum Erdmittelpunkt, liegen die Temperaturen bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden