Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Eishockey – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eishockey100.html

Eishockey kommt aus Kanada. Dort wurde vor etwa 200 Jahren die erste Eishockey-Liga der Welt gegründet. Von da an verbreitete sich die Sportart über die ganze Welt. Eishockey hat den Ruf eine sehr raue Sportart zu sein, denn man darf die Gegner
Bei den Spielen der NHL geht es etwas härter zu als bei uns und es kommt während

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rente – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rente-100.html

Alte Menschen gehen zwar nicht mehr arbeiten, bekommen aber trotzdem jeden Monat Geld: die Rente. Mit der Rente funktioniert das so: Jeder, der arbeitet, muss einen bestimmten Anteil von seinem Lohn oder Gehalt für die Rente abgeben.
funktioniert nur so lange die Jungen die Rente der alten Generation noch bezahlen können Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltspartag | Geld sparen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-weltspartag-geld-sparen-100.html

Der Weltspartag findet jedes Jahr in der letzten Oktoberwoche statt. Viele Banken und Sparkassen beteiligen sich daran. Heutzutage richtet sich die Aktion vor allem an Kinder, die aufgefordert werden, ihre Ersparnisse zur Bank zu bringen.
Bei Fondssparplänen zahlt man das Geld nicht direkt bei der Bank ein, sondern gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kitzrettung – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kitzrettung106.html

Immer im Frühsommer ist es so weit: Tausende junge Rehe, sogenannte Kitze, werden in ganz Deutschland geboren. Nach der Geburt versteckt die Reh-Mutter ihr Junges zum Schutz vor Feinden häufig im hohen Gras. Um tierische Feinde, wie Füchse, Luchse und
Von ihren Fahrersitzen können sie die Kitze im Gras meist nicht sehen, denn bei nahender

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stottern – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stottern-100.html

Über 800.000 Menschen in Deutschland stottern. Wenn man stottert, kommen die Wörter nicht flüssig aus dem Mund. Es ist ein bisschen wie Schluckauf – man kann es nicht kontrollieren, es kommt einfach ab und zu und es ist nicht immer gleich stark.
Bei vielen dieser Kinder besteht die Veranlagung zum Stottern nur für eine bestimmte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ninja Nanny – Folge 6 – Beweg dich lautlos – TV – Kinder – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/ninja-nanny/av/video-folge--beweg-dich-lautlos-100.amp

Hunter hat gerade die Pubertät erreicht und fühlt sich wie ein ungeschickter Außenseiter im noblen Dorf Gooidorp und der neuen Promi-Familie ihrer Mutter. Eines Tages findet Hunter heraus, dass ihre Nanny eine Pencak Silat Ninja ist, was den Beginn einer
die mystische Kunst der Selbstverteidigung, des Gleichgewichts und der Meditation bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Analphabetismus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-analphabetismus-100.html

Ein Analphabet ist, wer gar nicht, oder sehr schlecht lesen und schreiben kann. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt: ‚Jemand, der das Alphabet nicht kann’, also jemand, der keine Buchstaben beherrscht.
Für Analphabeten sind Texte ein verwirrender Buchstabensalat Doch auch bei uns in

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Immunität – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/corona-lexikon-immunitaet-100.html

Immun gegen eine Krankheit zu sein heißt, dass man die Krankheit nicht (mehr) bekommen kann. Immun kann man auf zwei Wegen werden: entweder durch eine Impfung oder aber, wenn man die Krankheit selbst durchleidet.
Auch bei den Corona-Impfungen weiß man bisher nicht, wie lange die Immunität nach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden