Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Wieso können manche Menschen mit den Ohren wackeln? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/kopf/bibliothek-wieso-koennen-manche-menschen-mit-den-100.html

Lieber Dr. Mo! Wenn ich morgens meine Fitnessübungen mache, trainiere ich auch meine Ohren vor dem Badezimmerspiegel.
ziemlich wichtige Fähigkeit, um schnell hören zu können, wenn Gefahr droht oder bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt die Einheit „Grad Celsius“ und die Abkürzung „°“? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-woher-kommt-die-einheit-grad-celsius-u-102.html

Der schwedische Wissenschaftler Anders Celsius entwickelte im 18 Jahrhundert eine Skala zum Messen der Temperatur, die wir auch heute noch nutzen. Aber woher kommen die Bezeichnung „Grad“ und der kleine Kreis?
, also bei der es so heiß ist, dass es verdampft, gab er den Wert 100.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.html

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die
Das siehst du bei neuneinhalb!  |  mehr Tod & Trauer – Wir müssen reden!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Partykeller – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-partykeller-100.html

Es gibt immer einen Grund zum Feiern! Und deshalb: Partyhüte auf und Musik an! Clarissa und Ralph nehmen ihre Zuschauer heute mit in den Partykeller ein paar Etagen unter dem Studio. Hier geht es um die wirklich wichtigen Themen: Wie bekomme ich Flips
Und warum knallt er von alleine, während man den Knall bei einer Papiertüte nur durch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tarnung im Tierreich Teil 2: Mimese – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-tarnung-im-tierreich-teil-mimese-100.html

Im Laufe der Zeit haben sich im Tierreich verschiedene Methoden der Tarnung entwickelt. Das ist wichtig, um nicht von anderen Tieren gefressen zu werden, oder um selber ein besserer Jäger zu sein.
Bei der Mimese imitieren Tiere Teile ihrer Umgebung wie zum Beispiel Pflanzen, Steine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden