Dein Suchergebnis zum Thema: bei

MINT – Fächer – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mint-faecher100.html

MINT ist eine Abkürzung. M steht für Mathematik, I für Informatik, N für Naturwissenschaften und T für Technik. Als MINT-Fächer werden also Schul- und Studienfächer bezeichnet, die zu diesen Themenfeldern dazugehören. Wer sich für eine Ausbildung oder
MINT-Fächern beginnen, ist in den letzten Jahren stark angestiegen und lag 2022 bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hochleistungssportler | Spitzensportler – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hochleistungssportler-spitzensportler-100.html

Als Hochleistungssportler oder Spitzensportler bezeichnet man Menschen, die in einer bestimmten Sportart Spitzenleistungen erreichen. Im Vergleich zu anderen Sportlerinnen und Sportlern, müssen Spitzensportler viel mehr Zeit für ihren Sport aufbringen
Hochleistungssportler | Spitzensportler Luise Münch und Eva Hohoff holten 2023 die Silbermedaille bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Astrid Lindgren – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-astrid-lindgren-100.html

Astrid Lindgren ist eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Kalle Blomquist, Ronja Räubertochter, Madita oder die Kinder aus Bullerbü – all diese kleinen Helden hat die Schriftstellerin erfunden und
Q R S T U V W Z Astrid Lindgren Hey, Pippi Langstrumpf: Astrid Lindgren 1969 bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energiewende – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/energiewende460.html

Wenn wir von Energiewende sprechen, geht es unter anderem darum, dass in Zukunft unsere Energie, wie zum Beispiel Strom, aus erneuerbaren Energien gewonnen werden soll. In einigen Jahrzehnten sollen Kohle- und andere Kraftwerke ganz von einem Mix aus
Bei Windenergie zum Beispiel wird oft bemängelt, dass die Landschaft sich sehr verändert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wurst – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wurst-100.html

Schinkenwurst, Salami, Leberwurst, Bockwurst, Bratwurst und viele mehr. Wurst ist ein Lebensmittel, das vor allem aus zerkleinertem Fleisch, Salz und Gewürzen besteht. Über 1500 verschiedene Sorten soll es allein in Deutschland geben. Im Durchschnitt
Das heißt, bei bestimmten Wurstsorten wird die Wurstmasse in den ausgespülten Darm

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Farbenfrohe Säuren und Basen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-farbenfrohe-saeuren-und-basen-100.html

Säuren und Basen sind zwei Gegensatzpaare in der Chemie, so ähnlich, wie auch groß und klein oder heiß und kalt Gegensatzpaare sind. Größe und Temperatur kann man messen. Tatsächlich kann man auch messen, wie sauer oder basisch eine Sache ist.
Viel Spaß bei diesem farbenfrohen Experiment – heiß ist es auch, deshalb: Lasst euch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenspürhund – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenspuerhund-100.html

Spürhunde sind vielen bislang vor allem durch das Aufspüren von vermissten Personen, Sprengstoff oder Drogen bekannt. Doch sie werden auch immer häufiger eingesetzt, um bedrohte Tierarten zu erschnüffeln. Artenspürhunde werden darauf trainiert, diese
Und: Die Spürhunde werden so trainiert, dass sie die Tierarten bei ihrer Suche niemals

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden