Dein Suchergebnis zum Thema: bei

ChatGPT – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-chatgpt-100.html

ChatGPT ist ein Chatbot, also ein Computerprogramm, mit dem man Textnachrichten hin und her schreiben kann. Anders als eine Suchmaschine kann ChatGPT aber nicht nur einfache Fragen beantworten, sondern auch kompliziertere Aufgaben lösen. Zum Beispiel:
Bei der „normalen“ Version von ChatGPT bleibt es aber schwierig nachzuvollziehen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Sendung mit der Maus vom 04.05.2025 – Die Sendung mit der Maus – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/die-sendung-mit-der-maus-clip-die-sendung-mit-der-maus-vom-04-05-2025-100.html

In dieser Folge gibt es Lach- und Sachgeschichten mit dem Maikäfer und seinen Fühlern, Lolas Lieblingsbuch, Christoph und dem Geheimnis des Rasensprengers, Shaun, Bitzer und drei frechen Maulwürfen und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Der hat einen durchsichtigen Rasensprenger, bei dem man sehen kann, was im Inneren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landtagswahl – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-landtagswahl-100.html

Deutschland ist in 16 Bundesländer – etwa Nordrhein-Westfalen, Sachsen oder Bayern – unterteilt. Jedes dieser Bundesländer hat seine eigene Landesregierung, die von den Bürgerinnen und Bürgern des Bundeslandes gewählt wird.
Die Parteien und Politikerinnen und Politiker mit den meisten Stimmen bei einer Landtagswahl

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recep Tayyip Erdoğan – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/erdogan_recep_tayyip_lexikon100.html

Recep Tayyip Erdoğan ist der Präsident der Republik Türkei. Er ist Staatsoberhaupt, Chef der Regierung, Oberbefehlshaber des Militärs und Vorsitzender der regierenden Partei AKP (Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung), die er selbst gegründet hat.
Im Mai 2023 fanden in der Türkei Präsidentschaftswahlen statt, bei denen Recep Tayyip

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden