Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Impressum – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/impressum/

Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e.V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch: Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt: Telefon: +49 (0) 30 288 788 2-0 Fax: +49 (0) 30 288 788 2-16 E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Berlin-Charlottenburg Registernummer: VR… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

GEOlino – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/partner-und-kooperationen/geolino/

GEOlino ist die Kinder- und Jugendzeitschrift von GEO – ein Magazin für Jungen und Mädchen von 8 bis 14 Jahren, die lesen, staunen und mehr wissen wollen. GEOlino unterstützt die Junior Ranger und berichtet von ihren Abenteuern, Tierbeobachtungen und wertvollen Aufgaben zum Schutz der schönsten und wildesten Ecken Deutschlands. Ein wichtiger Bestandteil der Kooperation ist… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fotoausstellung Adlerauge im Klimahaus Bremerhaven eröffnet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/fotoausstellung-adlerauge-im-klimahaus-bremerhaven-eroeffnet/

Sie sind tierisch gut – die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs „Adlerauge 2013“: Nach dem Motto „Werdet zum Tier“ haben sich Kinder zum Affen gemacht oder in anderen kreativen Tierposen gezeigt. Die besten 30 Bilder sind noch bis zum 18. August im Klimahaus  Bremerhaven 8° Ost in der Wechselausstellungsfläche an der Havenplaza zu sehen. Danach sind die Bilder… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Programmcharakteristika – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/fuer-erwachsene/wie-wir-arbeiten/

Das Programm wird von fachlich kompetentem und pädagogisch qualifiziertem Personal umgesetzt, berücksichtigt Wissen und Fähigkeiten der Kinder und vermittelt somit Selbstbewusstsein und Zuversicht, ermöglicht Naturerfahrung und vertieften Einblick in die Struktur, Aufgaben und Zielsetzungen der NNL, zeichnet sich durch den Einsatz verschiedener Medien und vielfältiger Methoden aus, regt zum vernetzenden Denken und praktischen Handeln, zum… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nebelkrähe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nebelkraehe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder der Nebelkrähe ist am Kopf, an der Brust, an den Flügeln und am Schwanz glänzend schwarz. Die restlichen Federn sind aschgrau. Sie hat einen kräftigen schwarzen Schnabel und gleichmäßig breite Flügel. Die Nebelkrähe wird 40 bis 45 cm groß und kann eine Flügelspannweite bis zu einem Meter erreichen. Das… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wachtelkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wachtelkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wachtelkönig gehört zu den Rallenvögeln und ist in Europa die einzige Art der Gattung Crex. Der Wachtelkönig ist etwas größer als eine Wachtel. Er wird 22 bis 25 Zentimeter groß und 130 bis 200 Gramm schwer. Die Federn sind grunglegend gelblichbraun gefärbt. Die Mitte der Federn ist dunkel gefärbt. Die… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grünspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruenspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ein Grünspecht ist um die 30 cm lang und wiegt 170 g. Seine Flügelspannweite beträgt rund 50 cm. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nur wenig. Beide haben dunkelgrüne Flügel und eine helle Unterseite. Der Bürzel ist gelb-grün. Der obere Kopf ist rot, um die Augen tragen sie eine schwarze „Augenbinde“. Männchen… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeines Fettkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeines-fettkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gemeine Fettkraut ist eine fleischfressende Pflanze. Es hat fünf bis elf fleischige gelb-grüne Blätter. Sie liegen wie eine Rosette um den Stängel am Boden. Diese Rosette ist bis zu 16 Zentimeter breit. Auf den Blättern ist eine klebrige Flüssigkeit. Aus der Mitte der Rosette wachsen ein bis sechs Blütenstiele, die… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Organisiere eine Aufräumaktion in der Natur – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/10/16/organisiere-eine-aufraeumaktion-in-der-natur/

Du hast beim Spazierengehen, Spielen oder Forschen Plastiktüten, Flaschen und anderen Müll in der Natur entdeckt? Dann trommel doch mal deine Nachbarn, Freunde oder deine Junior-Ranger-Gruppe zusammen und startet eine Müllsammelaktion. Damit schützt du Gewässer und Landschaft vor Verschmutzung und verhinderst, dass Tiere sich z.B. an Glasscherben verletzen oder an Plastikteilchen ersticken. Außerdem ist so… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden