Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Spezialist – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/spezialist/

Bedeutung Als Spezialisten bezeichnet man eine Art, die nur in wenigen Lebensräumen mit beispielsweise speziellem Nahrungsangebot vorkommt, da sie auf besondere klimatische Bedingungen, Nahrungsgrundlagen oder Habitate für die Fortpflanzung und Ähnliches angewiesen ist. Das Gegenteil des Spezialisten ist der Generalist.
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sponsoring – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sponsoring/

Bedeutung Sponsoring bezeichnet die Unterstützung von Personen, Organisationen oder Institutionen durch Unternehmen oder Privatpersonen. Die Unterstützung kann z. B. in Geld oder Dienstleistungen bestehen. Im Gegenzug erhält der Sponsor das Recht, den Gesponserten und dessen Aktivitäten beispielsweise für Werbezwecke zu nutzen.
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärengebiet Schwarzwald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwarzwald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwarzwald liegt im Süden Baden-Württembergs, nämlich im südlichen Schwarzwald, einem Mittelgebirge. Hier werden Höhen zwischen 1420 Metern und 310 Metern erreicht. Du kannst hier also richtige Bergtouren unternehmen und dabei verschiedene Lebensräume kennenlernen, im Biosphärengebiet gibt es auch Moore, Schluchten und Gebirgsbäche zu entdecken. Mit… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-niedersaechsische-elbtalaue-2/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist Teil des großen länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats „Flusslandschaft Elbe“ und erstreckt sich 100 km südöstlich von Hamburg von Schnackenburg bis nach Lauenburg. Die Elbtalaue wird in erster Linie durch den Verlauf der Elbe mit ihren naturnahen Ufern und weiten Vorländern geprägt. Die Elbaue wird… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumpaten zeigen mit Aktion grüne Karte – In Regie der Naturparkverwaltung Drömling entsteht in Kämkerhorst eine Schutzhütte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/baumpaten-zeigen-mit-aktion-gruene-karte-in-regie-der-naturparkverwaltung-droemling-entsteht-in-kaemkerhorst-eine-schutzhuette/

Ausgerüstet mit Spaten haben kleine und große Naturschützer in einer gemeinsamen Mission Flatterulmen sowie Kirschund Pflaumenbäume gepflanzt. Außerdem ist eine Schutzhütte auf dem Gelände des Informationshauses entstanden. Dort können die Moorwichtel und Juniorranger Unterschlupf finden. Warum sind Bäume so wichtig? Melina Schlee aus Etingen hat eine Antwort darauf. „Ganz wichtig sind Bäume, weil sie Sauerstoff… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpen-Milchlattich – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-milchlattich/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpen-Milchlattich gehört zu den Kobblütengewächsen und wird bis zu zwei Meter hoch. Sein Stängel ist nicht verzweigt, rotbraun gefärbt und am oberen Teil behaart. In einem ungefähr 2,5 cm breiten Körbchen sind 20 Blüten. Diese sind hellblau bis blauviolett, selten auch weiß.  Die Blätter sind zungenförmig. Die Blätter sind breit… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Draht-Schmiele – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/draht-schmiele/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Draht-Schmiele ist eine Gräserart aus der Gattung der Schmielen in der Familie der Süßgräser. Sie erreicht üblicherweise Wuchshöhen zwischen 30 und 60 cm. Die Drahtschmiele bildet dichte Horste, die mit der Zeit eine schopfartige Gestalt annehmen. Die Halme des Süßgrases sind glatt, dünn und fest und hängen zuweilen bogig über.… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirschbaum – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kirschbaum/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kirschbäume gehören zu den Rosengewächsen und werden in unterschiedliche Arten unterteilt. Dabei wird immer zwischen Süß– und Sauerkirschen unterschieden. Die ursprüngliche Art ist die Wilde Vogelkirsche (Prunus avium). Je nach Art wird ein Kirschbaum 10 bis 20 Meter hoch. Die Blätter des Kirschbaumes sind mattgrün und oval mit Zacken, die… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dreizehenspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dreizehenspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dreizehenspecht gehört zu der Familie der Spechte. Er wird ungefähr so groß wie ein Buntspecht. Das Gefieder ist dunkel, der Bauch ist schwarz-weiß gemustert. Die Flügel sind schwarz. Das Männchen unterscheidet sich in seiner Größe nicht vom Weibchen. Es zeigt jedoch einen gelben bis orangenen Scheitel (oben am Kopf), welcher… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden