Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Gemeiner Wacholder – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeiner-wacholder/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gemeine Wacholder kann als Strauch oder kleiner Baum auftreten. Er hat bis zu 15 mm lange, steife, stechende Nadeln. Die Nadeln sind etwas kahnförmig, graugrün und auf Oberseite mit einem breiten weißen Band versehen. Die längsrissige, faserige Borke des Wacholders ist entweder grau oder rotbraun. Der Wacholder wird zwischen 3… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Drömling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-droemling/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Drömling liegt in Sachsen-Anhalt und verbindet die Altmark und die Börde. Berge und Hügel entdeckt ihr kaum, dafür unzählige Gräben, Kanäle und feuchte Wiesen. 1725 km Wasserläufe geben dem Drömling den Namen „Land der tausend Gräben“. Am besten erkundet ihr den Drömling mit dem Fahrrad oder… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Jasmund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-jasmund/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Kreidefelsen und Meer“, so lautet die Kurzbeschreibung des kleinsten Nationalparks Deutschlands, des Nationalparks Jasmund. Klein, aber oho – hier gibt es viel Wildes zu entdecken: sattgrüne Buchenwälder mit versteckten Mooren, seltene Orchideen, spannende Fossilien und einsame Feuersteinstrände warten auf eure Entdeckung! Und wenn du glaubst, die Küste… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schilfrohr – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schilfrohr/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schilfrohr kann bis zu vier Meter hoch werden und besteht aus einem etwa 1 cm dicken Halm mit Blättern, einer von Juli bis September blühenden Blütenrispe, die etwa 25 bis 40 cm lang ist, und einem Wurzelgeflecht, dem Rhizom. Im Winter sterben die Halme ab und bekommen einen braunen Farbton.… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberreiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberreiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Silberreiher trägt ein reinweißes Gefieder. Er wird 85-100 cm lang und kann seine Flügel bis zu 1,70 Meter weit aufspannen. Sein Gewicht beträgt 1-1,5 kg. Silberreiher haben im Gegensatz zu anderen Reiherarten keine Schmuckfedern am Hinterkopf, dafür aber an den Schultern. Außerdem haben sie schwarze Beine und einen gelben Schnabel,… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpf-Stendelwurz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpf-stendelwurz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sumpf-Stendelwurz ist eine Orchidee und gehört zu den krautigen Pflanzen. Die Sumpf-Stendelwurz erreicht eine Höhe von 20 bis 50 Zentimetern. Der Stängel ist oben flaumig behaart. An einer Pflanze sind vier bis acht Blätter. Sie sind länglich und haben Längsrinnen. Man sieht stark ihre Adern. Die Blüten wachsen am Stängel… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tagpfauenauge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/tagpfauenauge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling mit einer Flügelspannweite von etwa 5cm. Die Grundfarbe seiner Flügel ist rotbraun bis rot. Die Zeichnung darauf, die an riesige Augen erinnert, ist gelb, schwarz und blau. Wo lebt das Tagpfauenauge? Tagpfauenaugen findet man in ganz Europa und Asien, außer in den nördlichsten Regionen. Durch den… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kolkrabe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kolkrabe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kolkrabe ist mit einer Körperlänge von 54-67 cm und einer Flügelspannweite von 115-130 cm größer als ein Mäusebussard und somit mit Abstand der größte Rabenvogel der Welt. Das Männchen ist in der Regel etwas größer als das Weibchen. Auffällig ist das schwarze Gefieder, welches zum Teil bläulich oder grünlich glänzt,… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeine Fichte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-fichte/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gemeine Fichte ist ein Nadelbaum und gehört zu der Gattung der Fichten. Sie ist das ganze Jahr über grün und kann bis zu 40 Meter hoch wachsen. Der Stamm kann 1,5 Meter dick werden. Die Rinde ist rötlich-braun bis hellgrau. Die Krone der Gemeinen Fichte wächst in Kegelform. Die Zweige… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Müritz-Nationalpark – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mueritz-nationalpark/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Müritz-Nationalpark wird auch „Land der tausend Seen“ genannt – und das zu Recht! Zahlreiche Seen glitzern um die Wette und werden umrahmt von verwunschenen Wäldern. Seeadler und Fischadler sind hier zu Hause und man ist wirklich verblüfft, wenn sie jagend vom Himmel stürzen. Gleich nebenan in… Weiterlesen »
Navigation Werde Junior Ranger in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden