Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Die Afrika-Strategie der EU: Ein Paradigmenwechsel

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-afrika-strategie-der-eu-ein-paradigmenwechsel

Die durch die Globalisierung angeschobene und beschleunigte Dynamisierung von Marktkonstel­la­ti­onen hat international zu neuen Herausforderungen für viele Volkswirtschaften geführt, Lösungen für den erfolgreichen Umgang und eine zukunftsorientierte Anpassung an volatile Rahmenbedingun­gen zu finden. 
Bei der Entwicklungszusammenarbeit verfügt die EU über eine geteilte Zuständigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haustiere gelten im Luftverkehr als Reisegepäck

https://infopoint-europa.de/de/articles/haustiere-gelten-im-luftverkehr-als-reisegepaeck

Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 16. Oktober 2025 (Rs. C-218/24) entschieden, dass Haustiere, die im Rahmen einer Flugreise befördert werden, rechtlich als „Reisegepäck“ im Sinne des Montrealer Übereinkommens einzustufen sind
die Diskussion um eine angemessenere Berück-sichtigung des immateriellen Schadens bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Enteignung russischer Oligarchen zum Wiederaufbau der Ukraine

https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-taskforce-freeze-and-seize

Im März 2022 hat die Europäische Kommission die Taskforce „Freeze and Seize“ eingerichtet. Mit ihrer Hilfe wurden u.a. 19 Milliarden Euro an Vermögenswerten russischer Oligarchen eingefroren. Wiederholt wurde gefordert, diese Vermögenswerte für den Wiederaufbau der Ukraine zu nutzen. Hamburger:innen konnten die Arbeit der Taskforce zeitweise im Hamburger Hafen mit der eingezogenen Yacht Dilbar des russischen Oligarchen Alischer Usmanow bestaunen.
der Menschenrechtskonvention für Strafurteile und Eigentumsrechte sind somit auch bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Innovation und Beschäftigung: Transformation in Europa"

https://infopoint-europa.de/de/articles/veranstaltungsrueckblick

Europa ist im Umbruch. Neue Technologien und eine Polykrise aus Klimawandel, Krieg, Pandemie und Rezession erfordern ein Umdenken in der Wirtschaft des Kontinents. Hierbei ist es wichtig, dass Sozialpartner und Gesellschaft diesen Wandel gemeinsam bewerkstelligen. Um dies zu diskutieren, kamen am 24.11. Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften in Hamburg zusammen.
In der Gesamtschau sei die Situation bei der Beschäftigung in Hamburg zwar gut, gleichzeitig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden