Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Der neue IPCC Bericht

https://infopoint-europa.de/de/articles/der-neue-ipcc-bericht

Das Intergovernmental Panel on Climate Change hat einen Abschlussbericht veröffentlicht – das Ergebnis: ein sofortiges, drastisches Handeln ist nötig um die Auswirkungen des Klimawandels so gering wie möglich zu halten. Der Weltklimarat hat den aktuellen Berichts- und Forschungsstand zusammengefasst und präsentiert und warnt vor katastrophalen Folgen. Der IPCC ist ein wissenschaftliches Gremium und ein zwischenstaatlicher Ausschuss. 
Bei einer Erwärmung von 1,5 Grad oder sogar noch mehr wird sich noch mehr noch drastischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anhörung der Europäischen Betriebsräte

https://infopoint-europa.de/de/articles/grenzueberschreitendes-arbeiten-in-multinationalen-unternehmen-soll-integartiver-werden

Da Europäische Sozialpartner zu einer gesunden, grenzüberschreitenden Arbeitnehmer:Innen- und Arbeitgeber:innen-Dynamik beitragen, leitete die Kommission am 11. April 2023 die erste Phase der Konsultation der europäischen Sozialpartner zu einer möglichen Überarbeitung der Richtlinie über Europäische Betriebsräte ein. Die Anhörung ist eine Reaktion auf die Forderung des Europäischen Parlaments von Februar 2023 die Richtlinie zu bearbeiten. 
Dialogs multinationaler Unternehmen sind und, dass sie den Mitgliedsstaaten Spielraum bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Parlament konstituiert sich in erster Sitzung nach Europawahl

https://infopoint-europa.de/de/articles/europaeisches-parlament-konstituiert-sich-in-erster-sitzung-nach-europawahl

In der neuen Legislaturperiode wird das Plenum des Europäischen Parlaments anders aussehen als in den letzten fünf Jahren. Grund dafür sind neue Fraktionen am rechten Rand des Parlaments.
Zusammenschlüsse von gewählten Mitgliedern eines Parlaments und erfüllen eine wichtige Rolle bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden