Informationsdienste der EU https://infopoint-europa.de/de/europa-im-ueberblick/weitere-informationsdienste
Eine Sammlung der Webseiten von Informationsdiensten der EU
Bürger:innen über ihre Rechte in der Europäischen Union zu informieren und sie bei
Eine Sammlung der Webseiten von Informationsdiensten der EU
Bürger:innen über ihre Rechte in der Europäischen Union zu informieren und sie bei
Ärzte müssen die erste Kopie der Patientenakte unentgeltlich herausgeben.
und seine Zahnärztin streiten sich um Haftungsansprüche wegen Fehlern, die ihr bei
„Generationengerechtigkeit“ ist mittlerweile in aller Munde. Zunächst möchten wir Ihnen erklären, warum sogar Ursula von der Leyen in ihrer letzten Rede zur Lage der Union dieses Thema angesprochen hat. Dann gehen wir darauf ein, was unter Generationengerechtigkeit überhaupt verstanden werden kann. Danach schauen wir uns einige Aktivitäten der Europäischen Union im Hinblick auf die Thematik an. Zuletzt soll noch kurz auf die Zukunftsvision der Europäischen Kommission eingegangen werden.
des EU-Binnenmarktes Maßnahmen zur Unterstützung der Europäerinnen und Europäer bei
Das war los in Europa: unsere Kurznachrichten aus der EU von 21. Januar bis 03. Februar 2023. Panzerlieferungen an die Ukraine, reformierter Emissionshandel, tschechische Präsidentschaftswahlen und die neue Geberplattform für den Wiederaufbau der Ukraine.
Selenskyj bedankt sich bei Deutschland und allen Beteiligten und feiert die Entscheidung
Am 17. Februar fand das Hearing der Hamburger Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl statt.
einem Rückblick auf die gerade zu Ende gegangene Sicherheitskonferenz in München, bei
Welche Regelungen greifen, wenn jemand verstirbt und das Erbe über nationale Grenzen hinweg abgewickelt werden müssen?
Der Teufel steckt aber im Detail: das französische Erbrecht knüpft bei Immobilien
Die EU hat Lieferungen von über 60 000 Tonnen lebensrettender Hilfe für die Ukraine koordiniert. Lesen Sie hier mehr zur EU-Hilfe für die Ukraine.
Es handelt sich um die bei Weitem größte, längste und komplexeste Operation im Rahmen
Als Reaktion auf die anhaltende Eskalation Russlands im Krieg gegen die Ukraine und die als rechtswidrig eingeordnete Annexion ukrainischer Gebiete hat die EU ein neues, achtes Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Die allgemeinen Hauptziele der Sanktionen sind vornehmlich die Schwächung der russischen Wirtschaft under der politischen Elite.
weitere Listung von Organisationen und Einzelpersonen, die eine maßgebliche Rolle bei
Wir beschäftigen uns mit dem neuen Wahlrecht und seinen Auswirkungen auf die eigene Stimmvergabe.
Wir laden euch herzlich dazu ein, bei einem kühlen Getränk zu erfahren, wie ihr eure
Hier finden Sie eine Übersicht über Aufsätze unserer Rechtsreferendar:innen, die politische EU-Themen unter einer rechtswissenschaftlichen Perspektive beleuchten.
Nachdem der EuGH entschieden hat, dass Diesel-PkW-Käufer bei Fahrlässigkeit der Hersteller