Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Der Talmud

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/judentum/der-talmud

Spätestens nach der Zerstörung des Zweiten Tempels und der immer stärkeren Zerstreuung der Juden wird die Niederschrift der mündlichen Lehre eine zeitgeschichtliche Notwendigkeit. Auf diese Weise entsteht der Talmud, die Sammlung der mündlichen Lehre. Mit ihm soll dem Vergessen dieser für das Judentum so wichtigen Bestimmungen entgegengearbeitet werden.
Bei anderen an Mosche mitgeteilten Geboten besteht wiederum ein ausdrückliches Verbot

Bedeutung der Religion für jüdische Jugendliche

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/judentum/bedeutung-der-religion-fuer-juedische-jugendliche

Die ethnische und historische Dimension des Judentums stellt im Bewusstsein der Mehrzahl jüdischer Jugendlicher eine feste Größe dar. Besondere Bedeutung kommt dabei der eigenen Familienchronik zu, die als Teil der umfassenderen jüdischen Geschichte assoziiert wird.
Bei Jugendlichen aus nicht-religiösen Elternhäusern wird das eigene Judentum selten