Erklärung Barrierefreiheit https://ijab.de/selbsterklaerung-barrierefreiheit
Eigenschaften des Webauftritts im Hinblick auf Barrierefreiheit.
und Ihnen dadurch wichtige Inhalte nicht zugänglich sind, melden Sie sich bitte bei
Eigenschaften des Webauftritts im Hinblick auf Barrierefreiheit.
und Ihnen dadurch wichtige Inhalte nicht zugänglich sind, melden Sie sich bitte bei
Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder bestellen.
Jahres zählte auch das Follow Up-Seminar für die Teilnehmenden des J7-Jugendgipfels, bei
Hier gibt es Informationen zur Bildung und der Beschäftigung in der Türkei.
Um den Anteil von Mädchen bei der Einschulung und in weiterführenden Schulen zu erhöhen
Workshops gestalten, in der großen Öffentlichkeit Aktionen umsetzen, Podcasts einsprechen und Netzwerke bilden: 42 jun
Bei der nun erfolgten Abschlussveranstaltung im Bochumer Falkenheim Akademiestraße
Mehr Selbstsicherheit in der Kommunikation mit internationalen Partnern! Jetzt anmelden!
internationalen Fachkräften der Jugendarbeit Durchgehende Begleitung und Beratung bei
35.000 junge Europäer*innen erhalten im Oktober die nächste Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket. Wer 18 Jahre a
Mehr zu den Teilnahmebedingungen gibt es bei den DiscoverEU-Wettbewerbsregeln.
Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ist eine neue Initiative der Europäischen Union. Es soll Möglichkeiten für
Melanie Welters Bereits im Frühjahr hatten die Partner von Eurodesk Deutschland bei
Kommunale Fachkräfte waren zu Gast beim europäischen Netzwerktreffen von „Europe goes local (EGL)“ in Stockholm.
neben der regulären Arbeit in nicht zu erübrigender Zeit erforderlich machten, bei
Jugendfreizeit in Kooperation von Behindertenhilfe und Jugendarbeit.
Gemeinsamkeiten entdecken und Vorbehalte überwinden Frank Scheider, Leitung Touristik bei
Die offizielle amtliche Statistik entdeckt das Arbeitsgebiet Internationale Jugendarbeit und macht dieses mit Zahlen sic
Dazu schreiben die Verfasser: „Bei der Betrachtung der Themenschwerpunkte der Internationalen