Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Greencast #217: TDRM – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2019/04/greencast-217-tdrm/

Reaktoren in Belgien werden von Bürgern mit Messgeräten kontrolliert. Von Aachen aus werden Messstationen betrieben, um die beiden Atomkraftwerke Tihange und Doel zu überwachen. Prof. Dr. Dietrich Meyer-Ebrecht vom FifF stellt die Webseite und das Projekt dahinter vor. Wie funktionieren die Stationen, warum ist das alles nötig, welche Rolle spielen die lokalen Behörden und das Bundesamt für Strahlenschutz?
Tihange, Stern.de zu den Folgen eines möglichen Gau in Tihange, heise.de zu Rissen bei

Greencast #220: Nachhaltiges Internet – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2019/05/greencast-221-nachhaltiges-internet/

Wie wir das Internet umweltfreundlicher machen können. Das Internet wächst und wächst und wird damit auch zu einem Problem beim CO2-Ausstoß. Denn die Server verbrauche natürlich Strom und nicht immer ist dieser Erneuerbar. Niklas Jordan erklärt nun, wie wir das Netz nachhaltiger gestalten können und was wir als Verbraucher machen können. Denn es gibt Tools, die es uns einfacher machen, die grünen von den grauen Webseiten zu unterscheiden und Niklas erklärt natürlich auch, was man machen kann, wenn man denn eine eigene Webseite betreibt.
in template „default“ line 16) Weitere Informationen: Vortrag von Niklas Jordan bei