Unterricht/Fächer Archive – Seite 2 von 3 – Europaschule Köln https://europaschulekoeln.eu/category/unterricht-faecher/page/2/
Platz bei den Stadtmeisterschaften im Basketball 6.
Platz bei den Stadtmeisterschaften im Basketball 6.
Unter dem diesjährigen Motto „Gläuv an Ding Dräum – Europaschull-Helde künne alles wedde“ wurde auch 2025 gefeiert, getanzt, gesungen und durch die Straßen gezogen.
Verpflegungsteam tatkräftig den Sitzungskarneval und trugen maßgeblich zum Gelingen der Feiern bei
Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2025/26 bei
Unser Kulturabend am 17.12. zeigte einmal mehr, wie verschiedene Fachbereiche unserer Schule zusammenkommen, um einen Abend voller Kreativität, Vielfalt und Leidenschaft zu gestalten.
Bells“, der stimmungsvollen „Experience“ des Schulensembles, feinfühligem Gesang bei
Ende Januar 2024 fand ein einwöchiger Schüleraustausch zwischen dem I.E.S. Sierra Bermeja in Málaga und der Europaschule Köln statt. Dieser Austausch bot den Schüler:innen beider Länder eine einzigartige Gelegenheit, in die Kultur des anderen einzutauchen.
gemeinsamen Spielen, einem Abenteuer-Minigolfturnier und einem Pizzaessen abgerundet, bei
Ihre Beteiligung und Unterstützung tragen maßgeblich zum Erfolg der Schüler:innen bei
Die Europaschule nimmt an der landesweiten Initiative „Leben und Lernen im Ganztag“ (LiGa NRW) teil. Ziel ist ein qualitativ ausgestalteter Ganztag.
Dies trägt direkt dazu bei, die Qualität der Ganztagsbetreuung und -bildung kontinuierlich
Am 14. März hatte die Europaschule Köln die große Ehre, die portugiesische Konsulin Lídia Nabais zu begrüßen.
Bei diesem Treffen wurden mehrere wichtige Themen angesprochen, wie z.B. die Bedeutung
unitybox.de Homepage des Mensabetriebes Meinke-Haßler & Reisdorff Römischer Brunnen Bei
Ende Januar 2024 fand ein einwöchiger Schüleraustausch zwischen dem I.E.S. Sierra Bermeja in Málaga und der Europaschule Köln statt. Dieser Austausch bot den Schüler:innen beider Länder eine einzigartige Gelegenheit, in die Kultur des anderen einzutauchen.
Mittelalterliche Viertel, Jugendstilgebäude und die bewegte Geschichte der Stadt hinterließen bei