Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Der Erdmond | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p16/mond

Der Mond hat die Menschen schon immer fasziniert. Zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion begann in den 1950er-Jahren der Wettlauf zum Mond. Am 21. Juli 1969 setzte der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche.
Bei Vollmond ist der ganze Mond zu sehen, weil der Mond auf der gegenüberliegenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die verborgene Welt der Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p925/vielfalt-der-mikroorganismen

Es gibt eine Vielzahl an Mikroorganismen, beispielsweise Bakterien. Alle Mikroorganismen haben gemeinsam, dass sie mikroskopisch kleine Lebewesen sind, die man einzeln mit freiem Auge nicht erkennen kann. Die Wissenschaft von den Mikroorganismen ist die Mikrobiologie.
Bei Volvox sind die einzelnen Zellen über Plasmabrücken miteinander verbunden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Welt der Stoffe | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p524/welt-der-stoffe

Die uns umgebende Materie wird in Stoffgemische und Reinstoffe eingeteilt. Mithilfe von physikalischen Trennmethoden können Stoffgemische analysiert und in Reinstoffe getrennt werden. Diese Methoden nutzen wir auch im Alltag, z. B. beim Zubereiten von Tee oder in der Waschmaschine.
Bei Reinstoffen unterscheidet man Verbindungen und Elemente.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden