Die Haut | Biologie | SchuBu https://de.schubu.org/p252/die-haut
Die Haut trägt zum Wohlbefinden bei.
Bei extremer Kälte Wetterschutz-Cremes und bei starker Sonnenstrahlung Sonnenschutzmittel
Die Haut trägt zum Wohlbefinden bei.
Bei extremer Kälte Wetterschutz-Cremes und bei starker Sonnenstrahlung Sonnenschutzmittel
Comicprojekts lernen Schülerinnen und Schüler, sich zu organisieren und zu planen, bei
Abb. 5 Bildbearbeitung in GIMP Übrigens hängt bei Bildern die Speichergröße von
Bei Unsicherheiten kann man sich mit der Artikel-Probe helfen.
Findet es bei der Morgengymnastik heraus!
Weil das Licht von einem Gegenstand Zeit braucht, bis es bei der beobachtenden Person
soweit von uns entfernt, dass das Licht von diesem rund 4 Jahre braucht, bis es bei
Weil das Licht von einem Gegenstand Zeit braucht, bis es bei der beobachtenden Person
soweit von uns entfernt, dass das Licht von diesem rund 4 Jahre braucht, bis es bei
Bei vielen Wechselwirkungen zwischen Arten spielt das Beschaffen von Nahrung und
Abb. 2 Nahrungsnetz Nahrungskonkurrenz Wenn es bei verschiedenen Tierarten eine
Bei jedem Verbrennungsvorgang tritt für Menschen schädliches Kohlenmonoxid auf, das
Mehr zu SchuBu+ Kohlenmonoxidquellen Bei jedem Verbrennungsvorgang tritt Kohlen
Bei den Stoffwechselvorgängen im Körper entstehen Abfallstoffe (Stoffwechselendprodukte
Bei einem Menschen mit sechs Liter Blut im Körper fließen daher an einem Tag circa
Darüber hinaus gibt es bei Vögeln auch Flugtechniken, die es ihnen ermöglichen, kräfteschonend
Um selbst zu fühlen, wie groß der Luftwiderstand sein kann, kannst du bei der nächsten
Die Augen ermöglichen es, Informationen aus Lichtreizen zu gewinnen. Der Alltag ist auf den Sehsinn ausgerichtet – beispielsweise beim Lesen eines Buchs oder beim Ausüben von Sport. Sehbeeinträchtigte Personen finden aber einen Weg, sich weitgehend über die anderen Sinnesorgane zu orientieren.
Der Lichteinfall ins Auge wird durch die Pupille (bzw. die Blende bei der Kamera)