Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Das Gebiss | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p151/das-gebiss

Die Gesamtheit aller Zähne im Oberkiefer und Unterkiefer wird als Gebiss bezeichnet. Das Gebiss des Menschen verändert sich im Laufe des Lebens – von den Milchzähnen zum Dauergebiss, bis hin zum Erscheinen der Weisheitszähne.
Überlegt, welche Aufgaben die jeweiligen Zahnformen bei der Nahrungsaufnahme haben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Venus | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p11/venus

Die Venus ist ungefähr gleich groß wie die Erde und sie ist der Planet, der der Erde am nächsten kommt. Darum ist die Venus nach Sonne und Mond das dritthellste Objekt am Himmel. Am besten sichtbar ist sie am Morgen und am Abend. Deshalb wird sie oft auch als Morgenstern oder Abendstern bezeichnet.
immer fragen nicht verwenden Wenn JA – immer fragen ausgewählt wird, dann wird bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Merkmale der Wirbeltiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p182/merkmale-der-wirbeltiere

Vor ungefähr 500 Millionen Jahren entstanden im Meer die ersten Wirbeltiere. Seither haben sie sich in Körperbau und Lebensweise stark weiterentwickelt. Heute gibt es zirka 70 000 Wirbeltierarten, die in 5 Klassen – Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere – unterteilt werden.
Alle gemeinsam haben einen Stützstab im Rücken (zumindest als Larve), der bei den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden