Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Basistraining | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p700/basistraining

Diese Seite beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen dieses Kapitels und dazugehörige Aufgaben zum Üben. Zusätzlich gibt es in den Deutschbausteinen speziell Übungen für Schüler*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Beim Kompetenzcheck kann man selbst überprüfen, wie aufmerksam man dieses Kapitel durchgearbeitet hat.
Grundregeln Auch bei Fantasie- und Gruselgeschichten sollte immer erklärt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diskutieren | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p553/diskutieren

Diskutieren heißt, verschiedene Standpunkte zu einem Thema mit Argumenten darzulegen. Ziel einer Diskussion ist oft, eine Kompromisslösung zu finden, in der sich alle Gesprächsteilnehmer*innen wiederfinden können.
der Klasse oder mit dem besten Freund / der besten Freundin – über manche Themen, bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Spiel entwickeln | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p770/spiel-entwickeln

Diese Seite gibt Schüler*innen einen Leitfaden für die Entwicklung eines Spiels beginnend mit der Planungsphase bis zur Veröffentlichung. Schüler*innen erfinden zu zweit ein Spiel und entwickeln dafür einen Prototypen. Dieser wird getestet, überarbeitet und das Spiel mit Sounds, Grafiken und Scripts ausgebaut. Mit einer kleinen Werbekampagne wird das Spiel dann veröffentlicht.
Dieser Effekt entsteht dadurch, dass bei den beiden Brillendisplays für jedes Auge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einleitung | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p507/einleitung

Praxisbezüge herzustellen, Brücken in den Alltag zu schlagen und Wissen anhand von nachvollziehbaren Beispielen zu vermitteln, ist die Kunst der Pädagogik. All diese Punkte ziehen sich auch als roter Faden durch dieses Buch.
Einsatzorganisation stehen Ihnen und den Schülerinnen und Schülern sicher gerne bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kohle | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p88/kohle

Ohne die Kohle als Heizmaterial wäre die Eisen-/Stahlproduktion und in weiterer Folge die Industrialisierung nicht möglich gewesen. Sie war, bis zum verstärkten Einsatz von Erdöl und Erdgas ab den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, der weltweit wichtigste Energieträger.
Aufgrund des hohen Flächenbedarfs und der Freisetzung von CO2 bei der Verbrennung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden