Biber 2019 auf Rekordkurs– Spitzenwert in der Primarstufe: BWINF https://bwinf.de/aktuelles/detail/biber-2019-auf-rekordkurs-spitzenwert-in-der-primarstufe/
2019 verzeichnet einen neuen Rekord: gut 401.737 Schülerinnen und Schüler haben bei
2019 verzeichnet einen neuen Rekord: gut 401.737 Schülerinnen und Schüler haben bei
Wer Programmieren lernen und sich auf den Jugendwettbewerb Informatik vorbereiten möchten, kann das Trainingsangebot auf der Wettbewerbsplattform nutzen.
Runde qualifiziert hat und trainieren möchte, findet bei den Trainingsaufgaben ganz
Februar zu Gast bei den Schweizer Informatikolympioniken im verschneiten Kurort Davos
Möchten Sie Programmieren als spannendes Thema in Ihrer Klasse einführen? BWINF bietet passende Materialien für Ihre Schüler an. Für die jüngeren Schüler, die visuell lernen möchten, haben wir interessante Aufgaben aus unserem Jugendwettbewerb. Und für Schüler, die bereit sind, sich mit textbasierter Programmierung zu beschäftigen, gibt es unseren Python-Kurs, der Anfängern einen leichten Einstieg ermöglicht und von unserem Team unterstützt wird.
Sie als „Guru“ eintragen; dann können Sie deren Fortschritt verfolgen und ihnen bei
Internationale Informatik-Olympiade (IOI): jährlich stattfindende Weltmeisterschaft an wechselnden Orten für den Informatik-Nachwuchs.
Es handelt sich um einen Einzelwettbewerb, bei dem für gegebene Aufgaben Programme
Teilnehmerrekord Bei seiner dritten Auflage verzeichnet der JwInf mit 16.494 Schülerinnen
vor allem mit einer eigenen interaktiven Ausstellungsfläche, auf der die Besucher bei
Zeichens selbst ein ehemaliger BwInf-Teilnehmer, einen Vortrag über seine Arbeit bei
Bei der Endrunde am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam waren sie die Besten unter