Vernetzung: BWINF https://bwinf.de/mehr-informatik/chancen/vernetzung/
Quelle der Inspiration und tragen maßgeblich zur beruflichen Weiterentwicklung bei
Quelle der Inspiration und tragen maßgeblich zur beruflichen Weiterentwicklung bei
2019 verzeichnet einen neuen Rekord: gut 401.737 Schülerinnen und Schüler haben bei
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 36. Bundeswettbewerbs Informatik
Bei Team / Name kann entweder der Team-Name oder euer eigener Name eingetragen werden
Mädchen sind stark vertreten, Trainingsangebot befördert den Unterricht
Ein Erfolgsfaktor bei der Teilnahme ist das Trainingsangebot der Wettbewerbsplattform
FAQ – Fragen und Antworten zur Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik
Runde: Ergebnisse spätestens Ende Mai An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden
Bei der Talent-School in Berlin haben BwInf-Teilnehmer gute Chancen auf einen Platz
Bei der Endrunde am Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern waren sie die Besten unter
Teilnehmerrekord Bei seiner dritten Auflage verzeichnet der JwInf mit 16.494 Schülerinnen
fördert auch in diesem Jahr Mädchen und junge Frauen, die ihre Informatikkenntnisse bei
Möchten Sie Programmieren als spannendes Thema in Ihrer Klasse einführen? BWINF bietet passende Materialien für Ihre Schüler an. Für die jüngeren Schüler, die visuell lernen möchten, haben wir interessante Aufgaben aus unserem Jugendwettbewerb. Und für Schüler, die bereit sind, sich mit textbasierter Programmierung zu beschäftigen, gibt es unseren Python-Kurs, der Anfängern einen leichten Einstieg ermöglicht und von unserem Team unterstützt wird.
Sie als „Guru“ eintragen; dann können Sie deren Fortschritt verfolgen und ihnen bei