Afrika-Junior Die Republik Kongo heute https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/republik-kongo/heute.html
Default description goes here
Sie helfen bei der Ernte oder arbeiten in den Erz-Minen.
Default description goes here
Sie helfen bei der Ernte oder arbeiten in den Erz-Minen.
Default description goes here
Auf dem Foto oben siehst du Schüler bei einem Schulfest.
Default description goes here
Die einheimische Jugend bringt sich Wellenreiten selber bei.
Die San leben im Süden von Afrika. Ihre Jagdgebiete liegen in der Kalahri, in der Halbwüste regnet es sehr selten und es gibt nur wenige Wasserquellen. Trotzdem wissen die San genau, wo sie Wasser finden können.
Komm mit zu den San und erfahre mehr über ihre Geheimnisse bei der Wassersuche.
Queen Elizabeth II. verstarb nach 70 Jahren auf dem Thron am 16. September dieses Jahres. Sie war das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt. Mit Afrika verband sie ein besonderes Verhältnis. Sie erlebte die Endzeit der Kolonisation sowie die zahlreiche Umbrüche und Revolutionen, die zur Unabhängigkeit afrikanischer Länder führten. Mit dem Tod der Queen wurden die Debatten über die britische Kolonialherrschaft in Afrika neu entfacht.
Die Queen und die afrikanischen Kolonien Bei der Krönung von Queen Elizabeth II.
Ruanda liegt in Ostafrika. Ruanda wird das Land der tausend Huegel genannt, denn es ist sehr gebirgig. Ruanda wird von den Hutu und Tutsi bewohnt, die frueher zerstritten waren. Die Hauptstadt von Ruanda heißt Kigali, sie liegt in der Naehe des Berges Kigali. Touristen kommen nach Ruanda, um Berggorillas zu sehen.
Bei einem Erdbeben oder einem Vulkanausbruch besteht die Gefahr, dass das Gas in
In dem Bilderbuch Die schlaue Mama Sambona wird die Geschichte einer alten afrikanischen Königin erzählt, die dem Tod ein Schnippchen schlägt.
Sie will noch ein paar Tänzchen drehen und keinesfalls dem Tod folgen, als dieser bei
Default description goes here
In früheren Zeiten wurde bei Ringkämpfen entschieden, wer Häuptling wurde und wer
Die Aegypter glaubten an ein Weiterleben nach dem Tod. Deshalb mumifizierten sie die Körper der Verstorbenen und statteten ihre Gräber mit vielen Beigaben aus, die ihr Dasein im Jenseits erleichtern sollten.
Die Reise ins Reich der Toten Bei einer ägyptischen Beisetzung engagiert man Trauernde
Default description goes here
Ökosystem beitragen: Waldelefanten schützen nicht nur den Wald, sie tragen dazu bei