Afrika-Junior Spiele und Sport https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kenia-die-perle-afrikas/spiel-und-sport.html
Default description goes here
Allein 31 Goldmedaillen gewannen kenianische Sportler bei olympischen Sommerspielen
Default description goes here
Allein 31 Goldmedaillen gewannen kenianische Sportler bei olympischen Sommerspielen
Default description goes here
Die Säuglingssterblichkeit ist hier auch ziemlich hoch, sie liegt laut Humanum bei
Default description goes here
Eine empfindliche Niederlage erlitt das Osmanische Reich bei der Seeschlacht bei
Default description goes here
Einige beschrieben die Konstruktion als Spiegel aus poliertem Stahl, der bei Tag
Default description goes here
Reichtum erwarben sie durch den Handel mit Elfenbein, dem weißen Gold Afrikas, das bei
Rorogi ist inzwischen der Kinderstube entwachsen. Sie kam in eine Auswilderungsstation im Tsavo Nationalpark, weit weg von menschlichen Siedlungen. Die Keeper wechseln hier ständig, damit Rorogi ihre Bindung an den Menschen verliert. Die Keeper unternehmen mit ihr und den anderen Schützlingen täglich Wanderungen, damit sie den ersten Kontakt mit wilden Herden aufnehmen.
Wildnis und kehren erst nach ein paar Nächten zur Station zurück, wie Kinder, die bei
Default description goes here
Zur Schule bei den Tuareg Der 13-jährige Fourre lebt mit seiner Familie in einem
Die ältesten Flugsaurier entwickelten sich vor etwa 228 Millionen Jahren. Sie bevölkerten die Erde gleichzeitig mit den Dinosauriern. Als ein Meteorit vor etwa 65 Millionen Jahren fast alles Leben auf der Erde auslöschte, starben die Flugsaurier aus, wie fast alle Dinos.
Besonders bei den frühen Flugsauriern waren sie sehr gut ausgebildet.
In Afrika wird Musik von Kindern und Erwachsenen gespielt. Afrikanische Instrumente wie Trommeln, Balafone und Kora, eine afrikanische Stegharfe, werden von den Musikern selbst gebaut. Kinder bauen schon einfache Instrumente wie Trommeln und das Daumenklavier.
Vermutlich liegt bei ihnen der Ursprung der Mbira-Musik.
Afrikanische Kinder sind wahre Bastel-Künstler. Sie bauen Musikinstrumente, basteln Puppen, Fußbälle und Autos zum Spielen. Dabei verwenden sie alles, was sie auf der Straße oder in der Natur finden wie Stöcke, leere Dosen, alte Schuhe und vieles mehr. Dabei entstehen sehr kreative Spielzeuge. Meist kann man die kleinen Fahrzeuge an einer langen Schnur hinter sich herziehen oder mit einem Stock antreiben.
Abends streifen sie über die Märkte und schauen bei den Schneidern vorbei, um Stoffreste