Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Mondi tritt dem „Climate Savers“-Programm des WWF bei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mondi-tritt-dem-climate-savers-programm-des-wwf-bei/page/2/?et_blog=

Wien, 7. März 2018 – Die Mondi Gruppe schließt sich mit dem Beitritt zu „Climate Savers”, dem WWF-Leadership-Programm gegen den Klimawandel, den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Klimaschutz an. Das Verpackungs- und Papierunternehmen verpflichtet sich, seine spezifischen produktionsbedingten Treibhausgasemissionen auf 0,25 Tonnen CO2-Äquivalente pro produzierter Tonne bis 2050 zu reduzieren. Diese und andere Verpflichtungen, die […]
Mondi tritt dem „Climate Savers“-Programm des WWF bei 7.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Themenverfehlung der TIWAG bei der Wasserkraft: Rahmenpläne sind für Gewässerschutz

https://www.wwf.at/themenverfehlung-der-tiwag-bei-der-wasserkraft-rahmenplaene-sind-fuer-gewaesserschutz-da/?et_blog=

Innsbruck, am 19. September 2013 – Das TIWAG-Vorhaben, die Kajakparadiese Gurgler und Venter Ache im Ötztal aufzustauen und durch einen 25 Kilometer langen Tunnel ins benachbarte Kaunertal überzuleiten, bedroht das Natura 2000-Gebiet Ötztaler Alpen, den Naturpark Ötztal, letzte Flussheiligtümer und das einzigartige Platzertal. Solche Eingriffe sind mit dem Schutzziel dieser hochalpinen Gebiete absolut unvereinbar. Nun […]
Themenverfehlung der TIWAG bei der Wasserkraft: Rahmenpläne sind für Gewässerschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aufschrei bei Demonstration im Ötztal: Hände weg von unserer Ache!

https://www.wwf.at/aufschrei-bei-demonstration-im-oetztal-haende-weg-von-unserer-ache/page/4/?et_blog=

Umhausen im Ötztal, 19. April 2015 – Am Samstag bot sich Einheimischen und Touristen, die sich nachmittags auf den Weg ins Ötztal machten, ein ungewöhnlicher Anblick: Etwa 100 Personen hatten sich neben der Bundesstraße versammelt, um mit Spruchbändern, Plakaten und Trillerpfeifen lautstark ihren Protest gegen die Errichtung des Kraftwerks Tumpen-Habichen kundzutun. Mit dieser Aktion protestierten […]
Aufschrei bei Demonstration im Ötztal: Hände weg von unserer Ache! 19.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mondi tritt dem „Climate Savers“-Programm des WWF bei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mondi-tritt-dem-climate-savers-programm-des-wwf-bei/page/5/?et_blog=

Wien, 7. März 2018 – Die Mondi Gruppe schließt sich mit dem Beitritt zu „Climate Savers”, dem WWF-Leadership-Programm gegen den Klimawandel, den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Klimaschutz an. Das Verpackungs- und Papierunternehmen verpflichtet sich, seine spezifischen produktionsbedingten Treibhausgasemissionen auf 0,25 Tonnen CO2-Äquivalente pro produzierter Tonne bis 2050 zu reduzieren. Diese und andere Verpflichtungen, die […]
Mondi tritt dem „Climate Savers“-Programm des WWF bei 7.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mondi tritt dem „Climate Savers“-Programm des WWF bei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mondi-tritt-dem-climate-savers-programm-des-wwf-bei/page/4/?et_blog=

Wien, 7. März 2018 – Die Mondi Gruppe schließt sich mit dem Beitritt zu „Climate Savers”, dem WWF-Leadership-Programm gegen den Klimawandel, den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Klimaschutz an. Das Verpackungs- und Papierunternehmen verpflichtet sich, seine spezifischen produktionsbedingten Treibhausgasemissionen auf 0,25 Tonnen CO2-Äquivalente pro produzierter Tonne bis 2050 zu reduzieren. Diese und andere Verpflichtungen, die […]
Mondi tritt dem „Climate Savers“-Programm des WWF bei 7.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Dramatischer Bestandsrückgang um 93 Prozent bei Europas Wanderfischen

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-dramatischer-bestandsrueckgang-um-93-prozent-bei-europas-wanderfischen/?et_blog=

Wien / Brüssel, am 28. Juli 2020. Der heute veröffentlichte erste globale Zustandsbericht zu wandernden Süßwasser-Fischarten belegt die dramatische Entwicklung der Artenvielfalt in Fluss-Ökosystemen. Laut der gemeinsamen Studie der World Fish Migration Foundation, der Zoological Society of London, der Weltnaturschutzunion IUCN, The Nature Conservancy und dem World Wide Fund for Nature (WWF) sind die Bestände […]
Neue WWF-Studie: Dramatischer Bestandsrückgang um 93 Prozent bei Europas Wanderfischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden