Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Programmieren für Schulklassen einfach machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-fuer-schulklassen-einfach-machen/amp/

Die Hacker School baut Brücken zwischen Unternehmen und Schulen Die Vermittlung digitaler Grundkenntnisse und Basisfähigkeiten im Programmieren ist für Schulen eine Herausforderung. Es ist jedoch existenziell, die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in einer immer digitaler werdenden Gesellschaft und die damit verbundenen Zukunftsberufe vorzubereiten. Mit Hacker School @yourschool geht es ganz einfach. Die Hacker […]
für Schulen finden auch Freizeitkurse ihren Platz, sowohl online als auch vor Ort bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infotag zum Medizinstudium in München – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/infotag-zum-medizinstudium-in-muenchen/

Auch für dieses Wintersemester haben sich auf die ca. 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42.000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch praktische Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Bewerber, die […]
Bewerber, die im Wintersemester bei der Studienplatzvergabe leer ausgegangen sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die TH Bingen steht im Zentrum der MINT-Region – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-th-bingen-steht-im-zentrum-der-mint-region/

Mit der Eröffnung des neuen Schülerlabors auf dem Campus feiert die TH Bingen auch die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“. Die Technische Hochschule (TH) Bingen hat das neue MINT-Labor für Schulen auf dem Campus in Bingen-Büdesheim eröffnet. Gleichzeitig wurde die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“ gefeiert, die durch die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft verliehen wurde. Mit […]
richtige Entscheidung, hier den Schwerpunkt zu setzen.“ Auch viele Lehrkräfte waren bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mutprobe NS-Zeit: unheimliche Faszination und hohe Sensibilität der Gen Z – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mutprobe-ns-zeit-unheimliche-faszination-und-hohe-sensibilitaet-der-gen-z/

Ergebnisse der tiefenpsychologischen rheingold-Studie zur Haltung der Gen Z zum Nationalsozialismus im Auftrag der Arolsen Archives Die Generation der 16-25-Jährigen (Gen Z) interessiert sich deutlich mehr für die NS-Zeit als die Generation ihrer Eltern (75 % vs. 66 %) und verbindet die Auseinandersetzung mit akuten gesellschaftlichen Problemen wie Rassismus und Diskriminierung. Die Monstrosität der NS-Verbrechen […]
Faszination aus – die Konfrontation hat psychologisch den Charakter einer Mutprobe, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: Mit Adriane Langela-Bickenbach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-adriane-langela-bickenbach/amp/

Adriane Langela-Bickenbach ist Lehrerin für Fremdsprachen am Gymnasium St. Leonhard in Aachen, Fachleiterin Englisch in der Lehrerausbildung am ZfsL Aachen und darüber hinaus in der Lehrerfortbildung aktiv.Seit 2003 nutzt sie digitale Medien, um ihren Fremdsprachenunterricht zu öffnen, internationalen Austausch zwischen Lernenden zu erleichtern und zukunftsorientierte Kompetenzen zu fördern. Das von ihr initiierte GLAS-Projekt, das Videokonferenzen […]
Was hat das Projekt bei Ihren Schülern ausgelöst?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein lädt zur Berufseinstiegsmesse – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachbereich-design-der-hochschule-niederrhein-laedt-zur-berufseinstiegsmesse/

Was tun nach dem Bachelor? Am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein gibt es am Mittwoch,  15. Mai, ein ganz besonderes Angebot für alle Studierenden, Absolventen und Studieninteressierten: die Berufseinstieg- und Karrieremesse „Designberufe rufen!“. Dort erhalten die Studierenden Einblicke und Kontakte in die expandierende Arbeitswelt der Designwirtschaft. Das an einem Design-Campus in Nordrhein-Westfalen einzigartige Format, das […]
Die Präsentation der Design- und Kreativwirtschaft unterstützt die Studierenden bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plädoyer für die Einführung eines Schulfachs Medienpädagogik an jeder Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/plaedoyer-fuer-die-einfuehrung-eines-schulfachs-medienpaedagogik-an-jeder-schule/

In unserer heutigen Zeit herrscht die sozusagen digitalisierte Öffentlichkeit. Die Informationsverbreitung wird immer einfacher. Es finden sich viel Hate Speech, Fake News und Mobbing in den sozialen Netzwerken. Bisher haben die an der Spitze stehenden sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter nur etwas gegen Hate Speech, Fake News und Mobbing unternommen, um rechtliche Klagen abzuwenden. […]
Selbst bei einer Meldung durch einen User ist oft nichts passiert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden