Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Lunch & Connect bringt Studierende mit Unternehmen zusammen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lunch-connect-bringt-studierende-mit-unternehmen-zusammen/amp/

Für Studierende der Hochschule Niederrhein ist die Auswahl an potentiellen Arbeitgebern in der Region groß. Um Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und Unternehmen zusammen zu bringen, findet am Donnerstag, 14. November, das Networkingevent Lunch & Connect statt. Dabei können sich Studierende und Unternehmen in lockerer Atmosphäre kennlernen. „Dies ist bereits die fünfte Lunch&Connect-Messe. Dieses Mal werden […]
Studierende treffen bei der Lunch & Connect auf Unternehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kennenlernangebote in den Osterferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kennenlernangebote-in-den-osterferien/

In den Osterferien öffnet die Technische Hochschule Bingen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen. Die Jüngeren experimentieren in der Kinderhochschule, während die höheren Klassenstufen in Schnuppervorlesungen das studentische Leben erkunden. In den Osterferien wird an der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder experimentiert, geforscht und getüftelt. Vom 14. bis zum 27. April 2025 können […]
Zur Online-Anmeldung geht es hier: https://eveeno.com/kinderhochschule2025 Für die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Respekt für Einsatzkräfte: Friedrich-Spee-Gymnasium Geldern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-respekt-fuer-einsatzkraefte-friedrich-spee-gymnasium-geldern/

„Haben wir ein Polizeiproblem?“. Dieser Frage widmeten sich Mark Schierietz und Stefan Schirmer in ihrem Artikel in der Wochenzeitung „Die Zeit“ vom 24. August 2023. Nach intensiver unterrichtlicher Auseinandersetzung stellten sich auch die Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Sozialwissenschaften des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern am Niederrhein diese Frage. Deswegen erstellten sie im Kurs eine Umfrage zum […]
Diese Ergebnisse wurden bei der Kick-Off-Veranstaltung am 16.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechenrahmen für 100-er Zahlenraum rot/blau | 5-er Schritt rot/blau Wechsel bei 51

https://www.wissensschule.de/rechenrahmen-fuer-100-er-zahlenraum-rot-blau-5-er-schritt-rot-blau-wechsel-bei-51-in-blau-rot/

„Der Rahmen ist aus RE-Wood® (Recycling-Holz) hergestellt und durch ein spezielles Gießverfahren sehr stabil. Die Kugeln aus RE-Wood® sind mit 11 mm ø schön groß und gut zu fassen. Sie laufen auf nichtrostenden Stahlstäben. Der Rahmen verfügt über eine leichte Schräge, so dass er vor dem Schüler/der Schülerin stehend gut einzusehen und zu bedienen ist. […]
Anzeige Rechenrahmen für 100-er Zahlenraum rot/blau | 5-er Schritt rot/blau Wechsel bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten – Heute mit Lisa Reinheimer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-heute-mit-lisa-reinheimer/amp/

Frau Reinheimer, würden Sie sich bitte unserer Leserschaft einmal kurz vorstellen? Sehr gerne, Herr Heidrich. Ich bin Lisa Reinheimer, Lehrerin und Gründerin von Klassenheld. In meinem Podcast zeige ich Eltern Möglichkeiten auf, wie sie ihre Kinder durch eine schöne Schulzeit begleiten können. Ich kombinieren dabei Methoden aus dem Lerncoaching und der Persönlichkeitsentwicklung und mache die […]
Lehrkräfte können bei Videokonferenzen sogenannte „Break out Rooms“ einrichten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fit in MINT durch Schule? Wie MINT-Bildung zukünftig in Schulen besser positioniert werden sollte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fit-in-mint-durch-schule-wie-mint-bildung-zukuenftig-in-schulen-besser-positioniert-werden-sollte/amp/

Wir stehen vor enormen Aufgaben: Pandemie-Bekämpfung, Klimaschutz und digitale Transformation sind die Themen der Gegenwart, für die innovative Lösungen und MINT-Expertise (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gefragt sind. Um diesen und zukünftigen Herausforderungen mit Wissen, Kreativität und Engagement begegnen zu können, benötigen wir in Deutschland mehr junge Menschen, die sich für MINT begeistern. Wie können […]
Durch Rollenvorbilder und kontextualisierte MINT-Themen können die Interessen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienwahl: Hochschule Niederrhein berät Studieninteressierte online – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienwahl-hochschule-niederrhein-beraet-studieninteressierte-online/amp/

Viele Schülerinnen und Schüler wissen noch nicht, was oder wo sie studieren möchten. Die Hochschule Niederrhein bietet allen Studieninteressierten am 25. Juni von 14 bis 17 Uhr ein Online-Format mit Workshops, Vorträgen und virtuellem Kennenlernen der Fachbereiche an. Um 14 Uhr beginnt die Zentrale Studienberatung das digitale Angebot mit einem Überblick zum Studium an der […]
Schüler, Berufstätige oder ältere Studieninteressierte, wir unterstützen gerne alle bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima/amp/

Inklusive Adaptionen des Projekts „Schools for Earth“ Wir möchten Sie als Lehrkräfte in Ihrer Arbeit in heterogenen Lernsettings darin unterstützen, mit den ergänzenden und adaptierten Materialien das gemeinsame Lernen und Handeln in Unterricht und Schule so zu gestalten, dass allen Schülerinnen und Schülern aktive Teilhabe ermöglicht wird – angepasst an ihre individuellen Fähigkeiten. Die Handreichung […]
Bei Bedarf können adaptiere Versionen für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Xanten-Sonsbeck: Vertrauen und Verantwortung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-xanten-sonsbeck-vertrauen-und-verantwortung/

Das Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule hat die Beziehung zwischen Schüler*innen, den sogenannten „digital natives“, und Lehrer*innen grundlegend verändert – zum Positiven, wie die Leitung der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck (GeXaSo), gerne betont: „Für uns ist es eine ganz besondere Bereicherung! Wir Erwachsenen hinken einfach immer hinterher, wenn es um digitale Technik geht und deshalb […]
Sie sind zum einen Ansprechpartner für Mitschüler und Lehrkräfte bei technischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden