Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Infotag Medizinstudium für Abiturienten Berlin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/infotag-medizinstudium-fuer-abiturienten-berlin/amp/

Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die ca. 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin knapp 42.000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch praktische Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Ab nächstem […]
auch die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts festgelegten Änderungen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Jetzt noch fürs Wintersemester bewerben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-jetzt-noch-fuers-wintersemester-bewerben/amp/

Die Bewerbungsfristen für zulassungsbeschränkte (NC) Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule Niederrhein enden bald. Wer zum Wintersemester 2021/22 an der Hochschule Niederrhein studieren möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli bewerben. Studieninteressierte können sich auf Studienplätze in über 60 Bachelorstudiengängen aus insgesamt zehn Fachbereichen – von Chemie, über Wirtschaftswissenschaften bis zu Textil- und Bekleidungstechnik […]
Die erforderlichen Unterlagen müssen erst bei der Einschreibung vorgelegt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung zum Wintersemester gestartet: HS Niederrhein erweitert das Angebot – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbung-zum-wintersemester-gestartet-hs-niederrhein-erweitert-das-angebot/

Ab sofort können sich Studieninteressierte zum Wintersemester 2018/19 an der Hochschule Niederrhein bewerben. Bis zum 15. Juli ist das Online-Verfahren für insgesamt 60 Bachelorstudiengänge und  29 Masterstudiengänge geöffnet. Zum Wintersemester, welches am 24. September offiziell beginnt, gibt es auch neue Studiengänge. Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wird erstmals ein komplett englischsprachiger Masterstudiengang angeboten. Der Master International Management […]
Die Studierenden sind rund 20 Stunden pro Woche bei einem ausgewählten Träger der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AGnovel – Fremdsprachenerwerb einmal anders – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agnovel-fremdsprachenerwerb-einmal-anders/

Acht europäische Partner finden zueinander, um das Konzept des Sprachenlernens neu zu definieren Seit Anfang des Jahres 2014 beschäftigen sich internationale Partner mit dem europäischen Projekt “Advanced Interactive Graphic Novels on Mobile Touchscreen Devices”, das im Rahmen des Lifelong Learning Programms der EU verortet ist. In einer Projektlaufzeit von 24 Monate, wird der Wandel der […]
zahlreichen europäischen Projekte beteiligt und trägt zum erfolgreichen Abschluss dieser bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschen zur Sprache bringen: Logopädie an der HS Fresenius studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/menschen-zur-sprache-bringen-logopaedie-an-der-hs-fresenius-studieren/

Sie interessieren sich für Sprache und Kommunikation, Medizin und Psychologie? Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen, sind kontaktfreudig und kreativ? Sie möchten anderen Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen? Sie suchen einen verantwortungsvollen, spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit ausgezeichneten Zukunftschancen? Dann studieren Sie Logopädie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Idstein! Das Berufsbild der Logopädie: […]
Indikationsbereiche der Logopädie qualifizieren – von der sprachlichen Entwicklung bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik plus Pädagogik: Wie digitale Optimalschulen erfolgreich digitale Kompetenzen bei

https://www.wissensschule.de/technik-plus-paedagogik-wie-digitale-optimalschulen-erfolgreich-digitale-kompetenzen-bei-allen-schuelerinnen-und-schuelern-foerdern/amp/

Eine neue Studie der Vodafone Stiftung Deutschland untersucht anhand der ICILS-2018-Studie nicht-gymnasiale Schulen in Deutschland, an denen Schülerinnen und Schüler über ein überdurchschnittlich hohes Niveau an Digitalkompetenzen verfügen Diese sogenannten digitalen Optimalschulen sind besonders chancengerecht und gleichen Leistungsunterschiede aufgrund von Geschlecht, Migrationshintergrund und sozialer Lage der Schülerinnen und Schüler aus An digitalen Optimalschulen gehen eine […]
Muster zu durchbrechen und ein überdurchschnittlich hohes Maß an Digitalkompetenzen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Planspiel SCHUL/BANKER feiert 20-jähriges Jubiläum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-planspiel-schulbanker-feiert-20-jaehriges-jubilaeum/amp/

Wer führt die beste (virtuelle) Bank Deutschlands? SCHUL/BANKER, das Planspiel des Bankenverbandes, startet wieder – und feiert 20. Geburtstag. Am kommenden Montag treten 4.000 Schülerinnen und Schüler in 945 Teams gegeneinander an, um mit „ihrer“ Bank den Wettbewerb zu gewinnen. In diesem Jahr nehmen Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an dem Wettbewerb teil. […]
Krautscheid, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bankenverbandes: „SCHUL/BANKER ist bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenfreie Online-Seminare und Informationsbroschüre zum internationalen Comicwettbewerb und Lernort Kriegsgräberstätte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenfreie-online-seminare-und-informationsbroschuere-zum-internationalen-comicwettbewerb-und-lernort-kriegsgraeberstaette/

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bietet am 24. November 2021 ab 16:30 ein kostenfreies Online-Seminar für Lehrkräfte zum internationalen Comic-Wettbewerb für Jugendliche an. Das Online-Seminar zum Comicwettbewerb des Volksbundes und seiner französischen Partnerorganisation, dem Nationalen Amt der Kriegsveteranen und Kriegsopfer (ONACVG), informiert über den internationalen Jugendwettbewerb, seine didaktischen Potenziale und bisherigen Erfolge. Was ist der […]
Nähere Informationen unter: https://www.volksbund.de/bildungsangebote/lehrkraefte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler*innen entwickeln mathematische Modelle: Felix-Klein-Modellierungswoche war dieses Mal digital erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-entwickeln-mathematische-modelle-felix-klein-modellierungswoche-war-dieses-mal-digital-erfolgreich/amp/

Viele Präsenzveranstaltungen der TU Kaiserslautern (TUK) haben in den vergangenen Monaten nicht bzw. nicht wie geplant stattgefunden. Daher hat das Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) des Fachbereichs Mathematik die Felix-Klein-Modellierungswoche erstmals digital durchgeführt. So konnten zehn Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe vom 15. bis 18. Dezember trotz Pandemie aktuelle Fragestellungen aus […]
Bei der Felix-Klein-Modellierungswoche stand im Dezember der Digitale Wandel im Mittelpunkt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ auf der didacta in Hannover – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-unterricht-innovativ-auf-der-didacta-in-hannover/amp/

Der „Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ“, eine gemeinsame Initiative der Vodafone Stiftung Deutschland und des Deutschen Philologenverbands, präsentiert sich auf der diesjährigen „didacta – Die Bildungsmesse“ vom 24. bis 28. Februar 2015 in Hannover. Auf dem Messestand des Deutschen Philologenverbands in Halle 16/D03 können sich Besucher von Europas größter Fachmesse zum Thema Bildung ausführlich über […]
Mars-Mission mit möglichen Innovationen und technischen Voraussetzungen und stärkte so bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden