Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Digitale Bildungsangebote für jedes Fach aus der Schul-Cloud – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildungsangebote-fuer-jedes-fach-aus-der-schul-cloud/amp/

von Catrina Grella und Prof. Dr. Christoph Meinel Wenn es bislang so etwas wie ein Symbol für den Informatikunterricht an deutschen Schulen gibt, dann ist es der Computerraum. Dort stehen meist ältere Rechner, an denen nur wenige Stunden in der Woche Schüler/innen sitzen. Sonst ist der Raum abgeschlossen – fast alle anderen Unterrichtsfächer nutzen keine […]
Bei der Schul-Cloud kümmern sich dagegen Profis um die Technik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lange Nacht an der Hochschule Niederrhein: Gemeinsam die Nacht zum Text machen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lange-nacht-an-der-hochschule-niederrhein-gemeinsam-die-nacht-zum-text-machen-3/amp/

Am 21. Juni findet wieder die Lange Nacht der ungeschriebenen Texte und unvorbereiteten Prüfungen an der Hochschule Niederrhein statt. Dann wird gemeinsam die Nacht zum Text gemacht. Am Standort Mönchengladbach haben Studierende bis 24 Uhr, am Standort Krefeld bis 22 Uhr die Gelegenheit, Hausarbeiten zu schreiben, Aufgeschobenes abzuschließen und besonders produktiv zu sein. Ganz nach […]
Auch die einzelnen Fachbereiche sind bei der Langen Nacht dabei und bieten unterschiedliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungs-Chancen-Lotterie: Deutschlands neue schlaue Soziallotterie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungs-chancen-lotterie-deutschlands-neue-schlaue-soziallotterie/amp/

Mit der „Bildungs-Chancen-Lotterie“ ist eine neue Soziallotterie gestartet, die als erste und einzige Lotterie in Deutschland ihren Fokus auf die Förderung von Bildungsprojekten legt. Das Ziel der Bildungs-Chancen-Lotterie: Sie will es Menschen ermöglichen, ihre Potenziale zu entfalten, individuelle Talente zu entwickeln und dadurch persönliches Glück zu erfahren. Die Bildungs-Chancen-Lotterie ist eine gemeinschaftliche Initiative der gemeinnützigen […]
Das SOLO-LOS ist einklassisches Einzelspielerlos undkostet 15 EUR, bei wöchentlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Campustag an der Universität Witten/Herdecke – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/campustag-an-der-universitaet-wittenherdecke/amp/

Beim Campustag am 26. Mai 2018 können Studieninteressierte die Universität Witten/Herdecke von 8:30 bis 17 Uhr live erleben: Dann stellen sich die Studiengänge * Management * Philosophie, Politik und Ökonomik * Philosophie, Kulturreflexion und kulturelle Praxis * Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapie * Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde * Humanmedizin (bereits ausgebucht, nächster Campustag am 3.11.) vor. […]
"Eine Orientierung bei der Studienwahl ist sehr wichtig", so Prof.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infotag Medizinstudium am 07.12. 2019 in Darmstadt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/infotag-medizinstudium-am-07-12-2019-in-darmstadt/amp/

Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die ca. 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin knapp 42.000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch praktische Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Ab nächstem […]
auch die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts festgelegten Änderungen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Xanten-Sonsbeck: Vertrauen und Verantwortung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-xanten-sonsbeck-vertrauen-und-verantwortung/amp/

Das Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule hat die Beziehung zwischen Schüler*innen, den sogenannten „digital natives“, und Lehrer*innen grundlegend verändert – zum Positiven, wie die Leitung der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck (GeXaSo), gerne betont: „Für uns ist es eine ganz besondere Bereicherung! Wir Erwachsenen hinken einfach immer hinterher, wenn es um digitale Technik geht und deshalb […]
Sie sind zum einen Ansprechpartner für Mitschüler und Lehrkräfte bei technischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Duales Studium an der Hochschule Niederrhein — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duales-studium-an-der-hochschule-niederrhein-mein-erfahrungsbericht/amp/

Seit 2013 studiere ich Textiltechnik mit dem Schwerpunkt „Textile Technologien“ an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Parallel dazu habe ich eine Ausbildung zur Textillaborantin gemacht, ebenfalls an der Hochschule in der öffentlichen Prüfstelle (kurz: öP). Das Ganze nennt sich Kooperative Ingenieur Ausbildung (KIA) nach dem „Krefelder Modell“ und dauert insgesamt 9 Semester. Es ist also […]
Zugfestigkeitsprüfungen über das Pilling-Verhalten (die fiesen kleinen Faserknötchen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offene Digitalisierungsallianz Pfalz unterstützt bei technischen Fragestellungen,

https://www.wissensschule.de/offene-digitalisierungsallianz-pfalz-unterstuetzt-bei-technischen-fragestellungen-die-im-homeschooling-alltag-auftreten/amp/

Der Umgang mit digitalen Lern- und Lehrformaten hat, nicht zuletzt pandemiebedingt, in den vergangenen Monaten deutliche Fortschritte gemacht.  Doch längst sind nicht alle Fragen rund um den Einsatz von digitalen Technologien geklärt – gerade wenn es um das versierte Benutzen von Geräten wie Tablets beim Homeschooling geht. Deswegen hat ein Team der TU Kaiserslautern (TUK) […]
TU Kaiserslautern, und Susanne Pithan, Arbeits- und Sozialpädagogisches Zentrum, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klimaschutz-an-schulen-deutschlands-energiesparmeister-2020-gesucht/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland. Bewerben […]
Mit ihren Klimaschutzprojekten tragen junge Menschendazu bei, die CO2-Bilanz von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Förderprogramm für Studierende startet an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-foerderprogramm-fuer-studierende-startet-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

An der Hochschule Niederrhein gibt es ein neues Angebot, das herausragende Studierende dabei unterstützen soll ihre Talente zu fördern. Das Programm HONOUR startete zum Wintersemester 2018/19 für vier Pilotfachbereiche. Damit ergänzt die Hochschule das Angebot der klassischen Begabtenförderwerke und des Deutschlandstipendiums um ein eigenes Konzept und bietet den Studierenden einen hochschulnahen, zugeschnittenen Zugang zur individuellen […]
Die Teilnehmenden lernten sich erstmals bei der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden