Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Eschentriebsterben – Vielfältige Symptome im Blick bei der Bonitur geschädigter Eschen

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/eschentriebsterben-vielfaeltige-symptome-im-blick-bei-der-bonitur-geschaedigter-eschen

Ungewisse Zukunft: Die Gemeine Esche ist durch die Auswirkungen des Eschentriebsterbens europaweit gefährdet. Ein aktueller modularer Boniturschlüssel hilft den Schädigungsgrad der befallenen Bäume einzuschätzen.
baltischen Staaten erste, durch H. fraxineus verursachte, Absterbeerscheinungen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldkompass.NRW stellt die individuellen Interessen am Wald in den Mittelpunkt – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/waldkompassnrw

Der Wald ist in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend präsent. Gleichzeitig sind die Herausforderungen an alle, die mit dem Wald eng verbunden sind, enorm gestiegen. Der Waldkompass Nordrhein-Westfalen soll die vielschichtigen Interessen am Wald testen.
Waldkompass.NRW stellt die individuellen Interessen am Wald in den Mittelpunkt. https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Schwarzen sind gar nicht die Bösen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/schwarz-nicht-gleich-boese

Ein Schatten flitzt durch die Bäume. Mal schauen was das ist ? ein Eichhörnchen. Aber oha: Es ist nicht rot, wie wir das vermuten. Es hat ein rotbraunes, fast schon schwarzes Fell. Ist es etwa ein eingewandertes Grauhörnchen?
ist nicht der Fall; das Amerikanische Grauhörnchen (Sciurus carolinensis) gibt es bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sind Buchen-Tannen-Mischwälder klimafitter? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/buchen-tannen-mischwaelder

Im Sommer 2018 und 2019 litten selbst Buchen in ihrem natürlichen Verbreitungsraum unter der Trockenheit. Ein Forschungsprojekt hat untersucht, inwiefern die Beimischung von Weißtannen einen positiven Effekt auf die Stabilität der Bestände haben kann.
Der Wuchseffekt war bei Tanne stärker ausgeprägt als bei Buche.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden