Die Roteiche https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/die-roteiche
Wüchsig, robust und anpassungsfähig bei Klimaveränderungen
lauter Bäumen sehen 17.04.2025 Die Roteiche Wüchsig, robust und anpassungsfähig bei
Wüchsig, robust und anpassungsfähig bei Klimaveränderungen
lauter Bäumen sehen 17.04.2025 Die Roteiche Wüchsig, robust und anpassungsfähig bei
Wüchsig, robust und anpassungsfähig bei Klimaveränderungen
25.10.2024 Die Roteiche ist Baum des Jahres 2025 Wüchsig, robust und anpassungsfähig bei
Waldbrand-Früherkennungssystemen bis hin zu Aufklärungsflügen: Überwachungsmaßnahmen der Länder bei
Bei insgesamt 1.708 Bränden waren 2018 insgesamt über 2.300 ha Wald betroffen.
Deutschlandweite Veranstaltungen vom 13. bis 15. September zum Thema „Wald und Wissen“
Aktuelles Entdecke den Wald in Deutschland 04.09.2024 Entdecken, lernen, erleben bei
Die Klimakrise und ihre Folgen stellt Waldbesitzende vor große Herausforderungen. Schwierige Entscheidungen mit langfristiger Wirkung müssen getroffen werden, dazu zählt auch die Wahl geeigneter Baumarten.
Ziele bei der Baumartenwahl Stabilität in der Klimakrise Anpassungsfähigkeit
„Artemis“ präsentiert Instrumente zum integrierten Waldschutz- Risikomanagement
Risikomanagement entwickelt, das Waldschutz-Informationen liefert und die Forstpraxis bei
Neue Forschungsergebnisse unterstützen den Umbau klimastabiler Wälder
neues Baumartenberatungsinstrument liefert Waldbesitzenden praxisnahe Unterstützung bei
Wälder spielen eine entscheidende Rolle im Wasserhaushalt und beim Schutz der Wasserressourcen. Die vorhandenen Baumarten, der Strukturreichtum und die Bewirtschaftung der Wälder haben einen großen Einfluss auf die Verdunstung und die Grundwasserneubildung.
Damit tragen Wälder erheblich zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit bei, was die Wolkenbildung
Mobiles Sensorsystem erkennt Schäden früh und senkt Instandhaltungskosten
Wegeränder, unterbrochener Wasserabfluss und Pfützen führen zu Einschränkungen bei
Durch die Klimakrise stehen unseren Wäldern rasante Veränderungen bevor. Deren Anpassungsfähigkeit ist entscheidend abhängig von der biologischen Vielfalt.
Bei Wäldern hat darüber hinaus auch die Bewirtschaftungsweise und damit Alter und