Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Trends der Niederschlagshöhe | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/10993

Seit 1881 hat die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Deutschland um rund 9 Prozent zugenommen. Dabei verteilt sich dieser Anstieg nicht gleichmäßig auf die Jahreszeiten. Vielmehr sind insbesondere die Winter deutlich nasser geworden, während die Niederschläge im Sommer geringfügig zurückgegangen sind.
279,7 mm Niederschlag die Abweichung zum historischen Referenzzeitraum 1881-1910 bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AMELAG-Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/109091

Im Projekt „Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung“ erheben das Umweltbundesamt und Robert Koch-Institut die Viruslast von Krankheitserregern im Abwasser. Dabei wird von einem interdisziplinären Team unmittelbar der One-Health Gedanke umgesetzt: Forschungsdaten aus dem Bereich Umwelt und öffentliche Gesundheit werden zeitnah ausgewertet, vereinigt und
Public Health 12. https://doi.org/10.3389/fpubh.2024.1497100.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden