Können sich Fische im Spiegel erkennen? https://www.tierchenwelt.de/news/3893-fische-koennen-sich-selbst-im-spiegel-erkennen.html
Diese Fähigkeit ist bislang nur bei wenigen Tierarten bekannt.
Diese Fähigkeit ist bislang nur bei wenigen Tierarten bekannt.
Schimpansen tun sich daher bei einer solchen Aufgabe leichter.
Bei uns ist der Siebenpunkt-Marienkäfer eigentlich am häufigsten, doch der asiatische
Dezember 2020 Bei zu hoher Belastung splittern Haifischzähne.
Grünen Schwalbenschwänzchen (kleine Riffbarsche) untersucht und herausgefunden: Bei
Sie legen bei ihren Wanderungen täglich hunderte Kilometer zurück.
Orcas ernähren sich unter anderem von Grindwalen. Forscher haben herausgefunden, dass Grindwale die Laute von Orcas nachahmen. Sie vermuten, dass sie sich auf diese Weise als deren Artgenossen tarnen.
Bei Meerestieren ist das jedoch bislang nur sehr selten beobachtet worden.
Daten von mehr als 300 Standorten auf der ganzen Welt aus und konzentrierte sich bei
B. eine sehr helle, weiße Maske, die besonders bei den Männchen groß und auffällig
Mehr zum Thema: Je länger Mäuse bei Menschen leben, desto schlauer werden sie