Insekten haben mehr als 200.000 Gehirnzellen https://www.tierchenwelt.de/news/3694-insekten-ueber-zweihundert-tausend-gehirnzellen.html
Bei einer Fruchtfliegenart kamen sie auf 199.380 Gehirnzellen, bei drei Mückenarten
Bei einer Fruchtfliegenart kamen sie auf 199.380 Gehirnzellen, bei drei Mückenarten
Forscher haben das mit Wärmebildkameras bei drei verschiedenen Arten beobachten können
Oktober 2021 Bei Säugetieren erweitern sich die Pupillen im Schlaf.
Der Waldfrosch überlebt frostige -6 Grad Celsius. Er kann gefrieren und wieder auftauen, ohne zu sterben. Von allen Fröschen lebt er am weitesten nördlich.
Bei der Paarung hält sich ein Männchen auf dem Rücken des Weibchens fest.
Das Trampeltier ist ein großes Huftier und gehört zu den Schwielensohlern. Es ist für seine zwei Höcker berühmt. Obwohl es wochenlang ohne Wasser auskommt, sind die Höcker keine Wasserspeicher. In den Höckern befindet sich gespeichertes Fett.
Normalerweise sind sie bei Säugetieren rund.
Polarfüchse sind Raubtiere. Sie gehören zu den Füchsen. Sie leben in der Arktis. Dort kann es manchmal Temperaturen von -50 Grad Celsius haben.
So haben sie auch bei eisiger Kälte immer warme Füße.
Die Küstenseeschwalbe ist ein Zugvogel. Von allen Tieren der Welt wandert sie die längste Strecke: 96.000 km. Sie fliegt jedes Jahr zweimal quer über die Erde.
Das Gewicht liegt bei 86-127 g.
Studie zu folgendem Ergebnis: Die Häufigkeit der gesundheitlichen Probleme lag bei
Eine andere einzigartige Fähigkeit blieb bislang unentdeckt: Bei einem harten Aufprall
Foto: Sebastian/stock.adobe.com Jede Nacht erleben wir den REM-Schlaf, ein Schlaf bei