Wie viele Ameisen gibt es eigentlich auf der Welt? https://www.tierchenwelt.de/news/3981-wie-viele-ameisen-gibt-es-auf-der-welt.html
Biomasse der Ameisen übersteigt die von wilden Säugetieren und Vögeln und liegt bei
Biomasse der Ameisen übersteigt die von wilden Säugetieren und Vögeln und liegt bei
Das Erinnern an Ereignisse nennt man „mentale Zeitreise“. Forscher konnten nun beweisen, dass nicht nur Menschen, sondern auch Eichelhäher dazu fähig sind.
Wir erinnern uns an kleine Puzzleteile Bei solchen mentalen Zeitreisen erinnern
Um das genauer zu erklären, beginnen wir bei der Schmerzwahrnehmung: Sie nennt sich
Elefantenrüsselfische leben in Schwärmen. Sie nehmen ihre Umgebung mit Hilfe von elektrischen Signalen wahr. Die gesammelten Infos teilen sie mit ihrer Gruppe.
Wahrnehmung der Umgebung durch Elektrizität Es ist ein bisschen wie bei der Echoortung
Forscher glaubten, dass sich der lange Hals der Giraffen wegen Rangkämpfen entwickelte. Eine neue Studie hat ergeben, dass er doch wegen der Nahrung entstand.
Mehr Erfolg bei Rangkämpfen?
Seidenhaie sind stark bedroht. Sie schwimmen weite Strecken durch internationale Gewässer. Ein Tier hat nun einen Rekord aufgestellt: Es schwamm 27.666 km.
Von Galápagos nach Hawaii Den Sender erhielt Genie im Jahr 2021 bei den Galápagos-Inseln
mit wuscheligem Fell, besonderen Farben, langen oder kurzen Beinen – die Vielfalt bei
ganze Jahr über mit hilfreichen Infos und Rezepten versorgt werden will, kann auch bei
Warum das bei den Zwergottern so interessant ist: Sie gelten aufgrund von Überfischung