Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Zum Start des Jahres: Das sind die Para Sport Highlights 2025 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zum-start-des-jahres-das-sind-die-para-sport-highlights-2025

Welt-, Europa- und deutsche Meisterschaften, dazu eine Menge Weltcups sowie in Kürze die Weltcup-Premiere im Para Ski alpin in Deutschland: Nach den begeisternden Paralympics in Paris 2024 richten sich die Augen bereits auf die Winterspiele in Mailand/Cortina 2026. So ist 2025 ein Übergangsjahr – allerdings voller attraktiver Events.
Die Sitzvolleyballer, die in Paris nur knapp die Medaille verpassten, wollen bei

Rollstuhlbasketball: Selection Camp der Damen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-selection-camp-der-damen

Nach vier intensiven Trainingstagen zum Jahres-Auftakt haben das Trainer-Duo Martin Otto und Janet McLachlan ihren erweiterten Kader für die paralympischen Spiele von 25. August bis 6. September in Tokyo bekannt gegeben. Insgesamt 16 Spielerinnen haben weiterhin die Chance, den Sprung in den finalen 12-köpfigen Kader zu schaffen und eines der begehrten Tickets für das sportliche Highlight 2020 zu ergattern.https: www.dbs-npc.de nachrichten-994 rollstuhlbasketball-selction-camp-der-damen.html

Para Ski nordisch: Clara Klug ist Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-clara-klug-ist-weltmeisterin

Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl holen am ersten Tag der WM im kanadischen Prince George Gold im Biathlon über die mittlere Distanz von zehn Kilometern. Andrea Eskau freut sich über Bronze. Der Viertplatzierte Martin Fleig ärgert sich dagegen über zu viele Schießfehler.
„Clara war läuferisch stark, trotzdem dachte ich mir nach den drei Fehlern bei den

Tischtennis: Brüchle/Schmidberger im Halbfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-bruechle-schmidberger-im-halbfinale

Nachdem heute Vormittag schon zwei deutsche Teams ihre Achtelfinal-Spiele gewinnen konnten, waren am frühen brasilianischen Nachmittag auch die amtierenden Weltmeister in der Wettkampfklasse 3, Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger, siegreich.
Ansetzungen im Detail finden Sie auf der offiziellen Website der Paralympics unter https

Paralympics 2026: Neue Outfits vorgestellt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-2026-neue-outfits-vorgestellt

Rund drei Monate vor Beginn der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Mailand Cortina 2026 haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) gemeinsam mit adidas die neue Team D Kollektion vorgestellt. Die Outfits wurden heute digital über die Kanäle der Teams und von adidas in verschiedenen Formaten präsentiert.
Auch bei der Produktion von aufmerksamkeitsstarken Motiven für die Präsentation des

Eine Wahnsinns-Leistung zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eine-wahnsinns-leistung-zum-abschluss

Der Bundestrainer geriet ins Schwärmen, der Gelobte überraschte sich selbst und war überglücklich: Zum Abschluss der Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften von Prince George gewinnt Martin Fleig im Langlauf über 15 Kilometer seine zweite Goldmedaille – und trotzt dabei sogar gesundheitlichen Problemen. Andrea Eskau und Johanna Recktenwald werden im letzten Rennen Vierte, Marco Maier Zehnter. Insgesamt hat die deutsche Mannschaft 15 Medaillen gewonnen: fünfmal Gold, dreimal Silber und siebenmal Bronze.
wurde Johanna Recktenwald (Biathlon Team Saarland) mit ihrem Guide Simon Schmidt bei