Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Mathias Mester ruft "Parantänische Spiele 2020" aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mathias-mester-ruft-parantaenische-spiele-2020-aus

In Zeiten von Corona und sozialer Distanz bringt Mathias Mester seine Fans im Web zum Lachen: Nach der Verschiebung der Paralympischen und Olympischen Spiele hat der Speerwerfer die „Parantänischen Spiele 2020“ auf seinem Instagram-Kanal ausgerufen. Nach der feierlichen Eröffnung und den ersten Wettbewerben können ab heute Abend für das wohl größte sportliche Highlight in 2020 auch virtuelle Zuschauertickets gekauft werden werden – der Erlös geht an einen Hilfsfonds der Aktion Mensch zum Thema Corona.
mathiasmester getan und auch olympische Athlet*innen wie Gina Lückenkemper machen virtuell bei

Ein erfahrenes Team für die Para Bogensport-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-erfahrenes-team-fuer-die-para-bogensport-wm

Vom 3. bis 9. Juni finden im niederländischen `s-Hertogenbosch die Weltmeisterschaften im Para Bogensport statt. Die deutsche Nationalmannschaft um Cheftrainer Mathias Nagel wird mit vier Starterinnen und Startern um gute Platzierungen und Quotenplätze für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio kämpfen.
Der Paralympics-Fünfte von Rio hatte zuletzt bei der Europameisterschaft 2018 Bronze

Öffentliches Voting für Team D Awards gestartet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/oeffentliches-voting-fuer-team-d-awards-gestartet

Besondere Auszeichnung für besondere Leistungen: Am 31. März 2022 werden im Europa-Park in Rust erstmals die Team D Awards verliehen. Ab heute können Fans und Athlet*innen online für ihre Favorit*innen abstimmen.
März 2022 Welche Athlet*innen haben die Sportfans mit ihrem Auftritt bei den Olympischen

„Die Psyche ist das Zünglein an der Waage“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-psyche-ist-das-zuenglein-an-der-waage

Mit einer sechsköpfigen Auswahl reist Cheftrainer Rudi Krenn zu den Weltmeisterschaften im Para Sportschießen vom 4. bis 11. Mai ins südkoreanische CheongJu. Neben dem Kampf um die begehrten WM-Titel und Medaillen steht für die deutschen Schützen besonders die Qualifikation für die Paralympics 2020 in Tokio im Fokus. Bereits 43 von insgesamt 154 Quotenplätzen werden beim diesjährigen Saisonhighlight in Südkorea vergeben.
Norbert Gau treten erfahrene Athletinnen und Athleten in Südkorea an, die bereits bei

Brüchle und Schmidberger spielen um Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bruechle-und-schmidberger-spielen-um-gold

Mit einem klaren 2:0-Sieg gegen die Gastgeber aus Brasilien sind die Tischtennisspieler Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger am brasilianischen Abend in das Teamfinale der Wettkampfklasse 3 eingezogen. Dort treffen sie nun morgen auf die großen Konkurrenten aus China.
„Wir haben sie bei den Weltmeisterschaften geschlagen und haben jetzt schon ein paar

Saison-Höhepunkt der Para Kanuten in Portugal | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/saison-hoehepunkt-der-para-kanuten-in-portugal

Mit vier Athletinnen und Athleten reist die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft zu den Weltmeisterschaften ins portugiesische Montemor. 135 Para-Kanuten aus 34 Nationen werden beim Saison-Höhepunkt vom 22. bis 26. August um die begehrten WM-Titel fahren.
Die 29-jährige Rollstuhlfahrerin wird bei den Weltmeisterschaften sowohl im Va’a,

Para Kanuten im WM-Endspurt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanuten-im-wm-endspurt

Die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft hat in der vergangenen Woche ein weiteres gemeinsames Trainingslager zur Vorbereitung auf die WM absolviert. Dieses Mal teste das Team um Cheftrainer Andre Brendel die neuen barrierefreien Möglichkeiten am Bundesstützpunkt in Wedau. Bevor es Ende August zur WM nach Szegend (Ungarn) geht, stehen für einige Athleten noch die Ostdeutschen Meisterschaften auf dem Plan.
Für die Para Kanuten geht es bei der Weltmeisterschaft in Szeged bereits um die ersten