Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

SPD.de: Einladung zur Eröffnung „digital:hub – Raum für Digitalität“ mit Saskia Esken

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/einladung-zur-eroeffnung-digitalhub-raum-fuer-digitalitaet-mit-saskia-esken/24/11/2022

Am Dienstag, den 29. November 2022 findet die Eröffnung des „digital:hub – Raum für Digitalität“ mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Bei der Auftaktveranstaltung wird die Parteivorsitzende Saskia Esken eine Rede halten

SPD.de: Hessen tut der Wechsel gut

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/anpacken-statt-aussitzen/19/10/2018

Bezahlbare Wohnungen, Schulen mit einer Top-Ausstattung, weniger Unterrichtsausfall und bessere Verbindungen zwischen Stadt und Land – das sind die wichtigsten Vorhaben von Thorsten Schäfer-Gümbel. Als Ministerpräsident wird er diese Aufgaben sofort anpacken. Dafür braucht es einen Regierungswechsel. Sorge mit Deiner Stimme für einen Wechsel und frischen Wind für Hessen!
Nach 19 Jahren ist bei der CDU die Luft raus.

SPD.de: Martin Schulz spricht bei Vorstellung des Buches „Freiheit und Leben kann

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-schulz-spricht-bei-vorstellung-des-buches-freiheit-und-leben-kann-man-uns-nehmen-die-ehre-nicht/02/06/2017

Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz stellt das Buch „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht: Das Schicksal der 1933 gewählten SPD-Reichstagsabgeordneten" des Historikers Klaus Schönhoven vor.Die Buchvorstellung findet statt am Donnerstag, 8. Juni 2017, um 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr),in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin.
ausblenden Inhaltsbereich Pressemitteilung 02.06.2017 | 121/17 Martin Schulz spricht bei

SPD.de: IN DIE NEUE ZEIT: Arbeitswelten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/in-die-neue-zeit-arbeitswelten/25/05/2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen, vergangene Woche haben wir erfolgreich unser Online-Format IN DIE NEUE ZEIT gestartet. Dabei diskutiert Generalsekretär Lars Klingbeil mit ausgewählten Expert*innen und Multiplikator*innen über Zukunftsthemen, die in das SPD-Wahlprogramm einfließen werden. Zur Fortsetzung der dreiteiligen Online-Reihe laden wir Sie herzlich ein: IN DIE NEUE ZEIT: Arbeitsweltenmit Lars Klingbeil und Hubertus HeilMittwoch, den 27. Mai 2020von 11.00 – 13.30 UhrOnline
Office arbeiten können und denjenigen, die weiter im Pflegeheim, im Supermarkt, bei

SPD.de: SPD-Debattenkonvent

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-debattenkonvent/28/10/2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Samstag, 05. November 2022 sowie am Sonntag, 06. November 2022 findet der SPD-Debattenkonvent in Berlin statt. Neben Saskia Esken, Lars Klingbeil und Olaf Scholz werden zahlreiche Gäste aus Partei, Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft zu verschiedenen Diskussionsveranstaltungen erwartet. Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: am Samstag, 05. November 2022, Debattencamab 10:30 Uhr, (Akkreditierung ab 08:30 Uhr) sowie am Sonntag, 06. November 2022, Parteikonvent mit Antragsberatungab 10:00 Uhr, (Akkreditierung ab 08:00 Uhr) im Vollgutlager Berlin und Schwuz Berlin, Rollbergstraße 26, 12053 Berlin.Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung mit Angabe von Geburtsdatum und -ort bisDienstag, 1. November 2022, 12:00 Uhr unter pressestelle@spd.de.
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie eine gültige BPA-Akkreditierung

SPD.de: AfB: Mehr Geld für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen für Flüchtlinge

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-mehr-geld-fuer-lehrkraefte-in-integrations-und-sprachkursen-fuer-fluechtlinge/14/07/2016

Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) begrüßt, dass der Deutsche Bundestag der Initiative von AfB und SPD-Bundestagsfraktion gefolgt ist, mehr Mittel für die Unterrichtung von geflüchteten Menschen zur Verfügung zu stellen. Der Bundesvorstand der AfB sieht darin auch einen Erfolg seines beharrlichen Engagements im Bildungsbereich. Dazu erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der AfB:
Verpflichtung, uns der Menschen anzunehmen, die vor Krieg und Terror geflohen sind und bei

SPD.de: Globale Herausforderungen erfordern Solidarität ohne Grenzzäune

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/globale-herausforderungen-erfordern-solidaritaet-ohne-grenzzaeune/09/04/2020

Die SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans rufen gemeinsam mit den sozialdemokratischen Schwesterparteien und den progressiven Partnern in der Progressiven Allianz zu globaler Solidarität in der Corona-Krise mit mutigen politischen Entscheidungen auf. Dabei geht es um konkrete Hilfe und Unterstützung der besonders gefährdeten Länder und Regionen des globalen Südens.
Bei der Versorgung der Menschen in diesen Staaten zeigen sich gravierende Schwächen

SPD.de: Bundes-SGK – Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Bei der

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bundes-sgk-sozialdemokratische-gemeinschaft-fuer-kommunalpolitik-bei-der-mobilitaetswende-mit-dem-deutschlandticket-auf-erfolgskurs-bleiben-cdu-blockade-beim-deutschlandticket-schadet-deutschland-und-den-kommunen/13/11/2024

Dr. Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK) erklärt zu Äußerungen von Politikern der Union zur Zukunft des Deutschlandtickets:
13.11.2024 | 193/24 Bundes-SGK – Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Bei

SPD.de: Whatever it takes – Wir brauchen eine globale Impfoffensive! G7 müssen im Kampf gegen COVID-19 endlich ihrer Verantwortung gerecht werden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/whatever-it-takes-wir-brauchen-eine-globale-impfoffensive-g7-muessen-im-kampf-gegen-covid-19-endli/18/02/2021

Udo Bullmann, SPD-Europabeauftragter und Mitglied des Europäischen Parlaments, zum Treffen der G-7-Gesundheitsminister mit EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides: „Für die SPD steht fest: Der weltweite Kampf gegen COVID-19 muss entschieden geführt werden und schnell vorankommen. Auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat unmissverständlich klargemacht, dass reiche Industrienationen jetzt in der Pflicht sind, um global Zugang zu Impfstoffen für alle zu ermöglichen. Dabei darf es kein Zögern und keine falschen Tabus geben. Nur, wenn alle Menschen weltweit geimpft werden, schützen wir uns vor weiteren Mutationen und den katastrophalen sozialen wie wirtschaftlichen Folgen.
aus pharmaindustriellen Produktionsstätten so umgerüstet wird, dass europaweit bei