Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Radeln für die deutsch-dänische Freundschaft: Unterwegs auf dem Radfernweg Grenzroute: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/radfernweg-grenzroute

Grenzenloses Fahrvergnügen, grenzenloses Urlaubsglück! Wer hätte gedacht, dass sich das ausgerechnet am Wegesrand der sogenannten Grenzroute – oder auch Grænseruten – findet. Denn während dieser Radfernweg von Küste zu Küste die im Zick-Zack-Kurs geführte Trennlinie zwischen Dänemark und Deutschland 13-mal überschreitet, verschwimmt die Grenze zwischen Aktivurlaub und Wellness, zwischen Fahrtwind und steifer Brise.
Hafenstadt Flensburg lassen wir heute hinter uns, wohl wissend, dass wir uns ihr bei

Weit mehr als eine Schietwetter-Alternative: Museumslandschaft zwischen Nord- und Ostsee: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/museumslandschaft-zwischen-nord-und-ostsee

Heute prasseln Regentropfen an die Fensterscheibe und die Bäume bewegen langsam ihre Köpfe von rechts nach links, als könnten sie sich nicht so recht entscheiden, was man mit diesem Tag denn so anstellen soll. Grund für Trübsal ist das allerdings nicht! Denn wer kennt sie nicht, jene klammheimliche Freude über „Schietwetter“, wenn man es sich zu Hause so richtig gemütlich machen kann. Und dieses Prinzip lässt sich auch wunderbar auf einen Urlaub im hohen Norden übertragen: Wenn es in Schleswig-Holstein von der Seite regnet, ist ein Ausflug in die hiesige Museumslandschaft nämlich alles andere als eine Notlösung. Es ist ein willkommenes Kulturvergnügen!
Uhr, Sa – So 10 – 17 Uhr, November bis Februar Di – So 10 – 16 Uhr; mehr unter https