Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Die Perspektive stimmt – Mikael Appelgren langfristig bei den Löwen – Rhein-Neckar

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-perspektive-stimmt-mikael-appelgren-langfristig-bei-den-loewen-44663/amp

Die Rhein-Neckar Löwen können langfristig mit ihrem Torhüterduo planen. Nach Andreas Palicka bleibt nun auch Mikael Appelgren den Löwen langfristig erhalten. Der schwedische Nationaltorhüter hat seinen ohnehin noch bis zum Sommer 2021 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30.6.2023 verlängert.
Melsungen zu den Löwen gewechselt und avancierte sofort zum absoluten Leistungsträger bei

Abschiede und Talentschau bei den Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschiede-und-talentschau-bei-den-loewen-rnz-35026/amp

Mit einem Titel hat es nichtgeklappt in der abgelaufenen Saison für die Rhein-Neckar Löwen. Das stand schon vor dem 30:28 15:12)-Sieg im letzten Spiel gegen den bereits als Absteiger feststehenden Bergischen HC fest. Auf Platz fünf endete die Reise in der Handball-Bundesliga – weniger als erhofft und auf einen Titel warten die Löwen noch immer sehnsüchtig.
„Ich freue mich auf die Zukunft und das neue Konzept bei den Löwen,“ sagt der Löwen-Dompteur

CURE zu Besuch in der SAP Arena – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/cure-zu-besuch-in-der-sap-arena-42636/amp

Unter den 7915 Zuschauern, die am gestrigen Samstag den 26:20 Heimsieg der Löwen mitverfolgten, war dieses Mal auch eine 13-köpfige Gruppe des Vereins CURE Mannheim e.V. sowie zwei ihrer Dozenten der dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.
Der Besuch bei den Löwen war für das Team eine gute Gelegenheit sich noch besser

Bei den Löwen herrscht mal wieder Katzenjammer (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-den-loewen-herrscht-mal-wieder-katzenjammer-bnn-39855/amp

Ganz so am Boden zerstört wie vor einem Jahr nach der verpassten Meisterschaft in Gummersbach fühlten sie sich zwar nicht, aber der Katzenjammer der Rhein-Neckar Löwen war nach dem wiederholten Aus im Halbfinale des DHB-Pokalwettbewerbs dennoch erneut groß.
Torhüter Niklas Landin, der zuvor zahlreiche Paraden gezeigt hatte, sah bei dieser

Dauerkarten können weiter auch zum Dankes-Preis verlängert werden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dauerkarten-koennen-weiter-auch-zum-dankes-preis-verlaengert-werden-643942

Die Rhein-Neckar Löwen ermöglichen ihren treuesten Fans, auch weiterhin ihre Dauerkarte zu verlängern und dabei – im Falle des Verzichts auf Regressansprüche – den sogenannten Dankes-Preis zu bekommen. Dieser beinhaltet unter anderem fünf preislich geschenkte Heimspiele sowie den Erwerb einer Ehrenkarte, die wiederum zur Teilnahme an einer ganz besonderen Gewinnspiel-Aktion berechtigt
Preisvorteil bei Heimspielen in weiteren Wettbewerben sowie die freie An- und Abreise

Die Löwen mussten bei ihrem 26:25-Sieg in Hamburg lange zittern (RNZ) – Rhein-Neckar

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-mussten-bei-ihrem-2625-sieg-in-hamburg-lange-zittern-rnz-39316/amp

Hamburg. Am Ende wollten sie alle nur zu einem: zu Kim Ekdahl du Rietz, dem Mann von der Königsposition. Das Rückraum-Ass stand im Mittelpunkt. Jeder gratulierte ihm, feierte ihn für eine Schlussphase, die er entscheidend geprägt hatte. Mit wichtigen Toren, mit jeder Menge Power. Kurzum: Der Schwede war’s, der die Rhein-Neckar Löwen vor 12.036 Zuschauern zum 26:25 (14:12)-Sieg beim HSV Hamburg warf. Klar, dass sich da auch der Kapitän verneigte: „Ein Riesen-Dank an Kim“, grinste Uwe Gensheimer erleichtert, „er hat sich immer wieder mit einem enormen Willen durch die Hamburger Abwehr getankt.“
Bei den Gelben fehlte die Spannung, der Biss.