Kamp-Bornhofen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/kamp-bornhofen.html
Es handelt sich bei Hermann wohl um den Herzog Hermann I., der 949 starb.
Es handelt sich bei Hermann wohl um den Herzog Hermann I., der 949 starb.
Nicht zuletzt die "Deutsche Weinstraße" ist bei Touristen beliebt.
Nicht zuletzt die "Deutsche Weinstraße" ist bei Touristen beliebt.
Nicht zuletzt die "Deutsche Weinstraße" ist bei Touristen beliebt.
[Anm. 3] Auch aus der keltisch geprägten Latènezeit wurden Hügelgräber bei Becheln
Das heißt, bei Ei liegen ebenso wie bei weiß1 überwiegend Diphthonge (Zwielaute)
Der Turm wurde 1789 romantisierend umgebaut und bei der Umgestaltung des barocken
Der Turm wurde 1789 romantisierend umgebaut und bei der Umgestaltung des barocken
.): 700 Jahre Hambach bei Diez/Lahn 1290–1990.
Tradierung von Heimat [Bild: © Paddy Robin – https://500px.com/paddyrobin