Wasserpfeife (Shishas) : rauchfrei-info.de https://www.rauchfrei-info.de/rund-um-tabak/tabak-rauch-und-nikotinprodukte/wasserpfeife-shishas/
Süße Aromen täuschen über Schädlichkeit hinweg Die Wasserpfeife, bei einigen auch
Süße Aromen täuschen über Schädlichkeit hinweg Die Wasserpfeife, bei einigen auch
Eine Studie zeigt: Wer von Zigaretten auf E-Zigaretten umsteigt, hat ein höheres Lungenkrebsrisiko als Ex-Rauchende. Ein kompletter Rauchstopp ist die gesündere Wahl.
E-Zigarette offenbar besonders schädlich bei vorgeschädigter Lunge Ein besonders
Die BZgA-Telefonberatung hilft nachweislich beim Rauchstopp! Eine Studie zeigt: Wer anruft, hat eine höhere Erfolgsquote. Jetzt kostenfrei beraten lassen!
Wie hoch die Erfolgsquote genau ausfällt, hängt davon ab, welcher Maßstab bei der
Nikotinersatzpräparate wie Nikotinkaugummis oder Pflaster können den Rauchstopp erleichtern. Doch sind sie wirklich empfehlenswert? Erfahre mehr über ihre Wirksamkeit und den optimalen Einsatz für eine erfolgreiche Tabakentwöhnung.
Alltagssituationen, in denen früher gewohnheitsmäßig geraucht wurde (zum Beispiel in Pausen bei
Rauchen und Zahngesundheit, Parodontitis und Zahnverlust, Mundhöhlenkrebs durch Tabak, Karies und verfärbte Zähne, Rauchstopp für gesunde Zähne
des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) ist das Risiko für Mundhöhlenkrebs bei
Lungenkrebs früh erkennen: Ab 2026 übernimmt die Kasse das Screening für starke Raucher. Jetzt informieren und rechtzeitig handeln!
Bei der Früherkennungsmethode handelt es sich um eine so genannte „Niedrigdosis-Computertomographie
Ein Rauchstopp lohnt sich: Du gewinnst Gesundheit, Energie und Lebensfreude – und sparst nebenbei noch Geld. Mit klaren Zielen und Unterstützung gelingt der Ausstieg.
Servicenummer Außerdem gibt es spezielle Angebote für Jugendliche: Be smart – don’t start https
Denn sie sind bei nicht wenigen Jugendlichen beliebt – und das obwohl der Verkauf
Nikotinabhängigkeit: Ursachen und Symptome ✪ Rauchen und E-Zigaretten machen schnell abhängig ✪ Entzugserscheinungen, Toleranzentwicklung und starker Konsumdrang
Die „Sucht nach der Zigarette“ kann sich bei Rauchenden auf ganz unterschiedliche
Rauchen schädigt die Lunge und erhöht das Risiko für Krankheiten wie COPD und Lungenkrebs. Ein Rauchstopp schützt Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.
Aber auch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung tragen dazu bei, die