Suchergebnis: Postwachstum | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Postwachstum&schlagwort=true&page=3
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
In den Warenkorb Raumforschung und Raumordnung 03 – 2025 Open Access unter https
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
In den Warenkorb Raumforschung und Raumordnung 03 – 2025 Open Access unter https
Der Zustand der Natur verschlechtert sich weltweit – und damit auch ihre lebenswichtigen Beiträge für uns Menschen. So steht es im globalen Assessment des
ISBN: 978-3-98726-096-4 Hardcover, 96 Seiten Erscheinungstermin: 01.10.2024 DOI: https
Die Grenzen des Verkehrswachstums sind erreicht. Klimaschutz und Lebensqualität sind wichtiger als hochgerüstete Autoflotten, die für Millionen Menschen ohne
ISBN: 978-3-96238-279-7 Softcover, 432 Seiten Erscheinungstermin: 06.05.2021 DOI: https
Die Fachzeitschrift Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR) erscheint in diesem Jahr im 81. Jahrgang. Sie wird seit 2009 gemeinsam
wiederkehrende Themen, beispielsweise die Thematisierung »ungesunder Ballung« in Großstädten bei
Unsere Presseinformationen sowie druckfähige Coverdateien und Autor*innenfotos finden Sie hier.
Bitte nennen Sie bei Verwendung unserer Autor*innenfotos das angegebene Copyright
In den vergangenen Jahren hat die Wissenschaft ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf das Thema der individuellen Gesundheitskompetenz gerichtet – und gezeigt,
ISBN: 978-3-98726-086-5 Softcover, 208 Seiten Erscheinungstermin: 04.04.2024 DOI: https
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Open Access unter https://rur.oekom.de » Heft 17,95 € lieferbar PDF 0,00 €
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Open Access unter https://rur.oekom.de » Heft 17,95 € lieferbar PDF 0,00 €
Der aktuelle Bericht an den Club of Rome »Earth-for-All« ruft zu fünf Kehrtwenden und einer ökonomischen Neuorientierung auf, um die Erde noch zu retten. Wie
ISBN: 978-3-98726-093-3 Softcover, 232 Seiten Erscheinungstermin: 04.04.2024 DOI: https
»Michael Kopatz hat mich begeistert mit der Idee: Menschen ändern sich nicht durch Einsicht, sondern durch neue äußere Umstände, wenn die richtige
ISBN: 978-3-96238-131-8 Softcover, 240 Seiten Erscheinungstermin: 07.10.2019 DOI: https