Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Porträt: Lena Bernheine (Deutsche Sporthochschule Köln) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/scheinwerfer-an/portraet-lena-bernheine-deutsche-sporthochschule-koeln/

Irgendwo in Bayern liegt über einem Holzstapel eine PVC-Plane, die 2022 als Banner bei – Denn eine Maßnahme für mehr Nachhaltigkeit bei dieser Sportgroßveranstaltung war – „Manche Dinge sind bei Materialwerkstätten gelandet, andere bei Privatpersonen wie – Forstwirt*innen“, sagt Lena Bernheine, die bei dem Event die Nachhaltigkeit verantwortete
Denn eine Maßnahme für mehr Nachhaltigkeit bei dieser Sportgroßveranstaltung war

Wäschetrockner bei EcoTopTen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/waeschetrockner-bei-ecotopten/

Angebot effizienter Geräte hat sich nahezu vervierfacht / Außerdem aktualisiert: Marktübersicht zu Waschmaschinen An der Luft oder in einem unbeheizten Raum trocknet Wäsche immer noch am umweltfreundlichsten. Doch an feuchtkalten Tagen und während der Heizperiode kann dies zu einer Herausforderung werden. Was viele nicht wissen: Wer seine Wäsche dann in einem beheizten Raum trocknet, verbraucht zusätzliche Energie. In diesem Fall ist die Nutzung eines effizienten Wäschetrockners aus Umweltsicht meist die bessere Alternative. Aber Vorsicht: Noch immer gehören viele Trockner zur Energieeffizienzklasse C und verschwenden unnötig viel Energie.
verbrauchen sie pro Kilogramm Wäsche meist mehr Wasser und Strom als ein kleineres Gerät bei

Wäschetrockner bei EcoTopTen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/waeschetrockner-bei-ecotopten/

Angebot effizienter Geräte hat sich nahezu vervierfacht / Außerdem aktualisiert: Marktübersicht zu Waschmaschinen An der Luft oder in einem unbeheizten Raum trocknet Wäsche immer noch am umweltfreundlichsten. Doch an feuchtkalten Tagen und während der Heizperiode kann dies zu einer Herausforderung werden. Was viele nicht wissen: Wer seine Wäsche dann in einem beheizten Raum trocknet, verbraucht zusätzliche Energie. In diesem Fall ist die Nutzung eines effizienten Wäschetrockners aus Umweltsicht meist die bessere Alternative. Aber Vorsicht: Noch immer gehören viele Trockner zur Energieeffizienzklasse C und verschwenden unnötig viel Energie.
verbrauchen sie pro Kilogramm Wäsche meist mehr Wasser und Strom als ein kleineres Gerät bei