Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Die re:publica Accra war ein bahnbrechendes Ereignis | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/die-republica-accra-war-ein-bahnbrechendes-ereignis-republica-accra-was-a-seminal-moment-deu-eng/

William Edem Senyo hat das Impact Hub Accra mitbegründet, das unter anderem einen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Entwicklung der ghanaischen Wirtschaft leisten will. Im Interview spricht er unter anderem über die Chancen digitaler Medien für Ghana und die Organisation der Digitalkonferenz re:publica in Accra.
Weitere Informationen: http://accra.impacthub.net https://accra18.re-publica.com

Die re:publica Accra war ein bahnbrechendes Ereignis | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/die-republica-accra-war-ein-bahnbrechendes-ereignis-republica-accra-was-a-seminal-moment-deu-eng/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=48385a23922011ce3b1a4befb1040f32

William Edem Senyo hat das Impact Hub Accra mitbegründet, das unter anderem einen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Entwicklung der ghanaischen Wirtschaft leisten will. Im Interview spricht er unter anderem über die Chancen digitaler Medien für Ghana und die Organisation der Digitalkonferenz re:publica in Accra.
Weitere Informationen: http://accra.impacthub.net https://accra18.re-publica.com

Die re:publica Accra war ein bahnbrechendes Ereignis | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/die-republica-accra-war-ein-bahnbrechendes-ereignis-republica-accra-was-a-seminal-moment-deu-eng/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=88ba699146b8901b6db2c224b417d208

William Edem Senyo hat das Impact Hub Accra mitbegründet, das unter anderem einen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Entwicklung der ghanaischen Wirtschaft leisten will. Im Interview spricht er unter anderem über die Chancen digitaler Medien für Ghana und die Organisation der Digitalkonferenz re:publica in Accra.
Weitere Informationen: http://accra.impacthub.net https://accra18.re-publica.com

„Eigentlich sollten wir so eine Verantwortung nicht haben müssen“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/eigentlich-sollten-wir-so-eine-verantwortung-nicht-haben-muessen/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=2c7691ed46e45e012b4e738315ae3a06

Wie hat sich die Umwelt- und Klimabewegung zwischen 1977 und 2019 gewandelt? Michael Sailer, bis zum Sommer 2019 Geschäftsführer des Öko-Instituts, im Gespräch mit Famke Hembus und Frau M* von Fridays for Future.
Ist das bei Fridays for Future auch so? Famke Hembus: Auf jeden Fall.

#VerkehrswendeMythen4: Die Elektromobilität wird an knappen Batterie-Rohstoffen wie Kobalt oder Lithium scheitern | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen4-die-elektromobilitaet-wird-an-knappen-batterie-rohstoffen-wie-kobalt-oder-lithium-scheitern/

Immer wieder werden Bedenken geäußert, es gäbe nicht genügend Rohstoffe, um die Lithium-Ionen-Batterien in ausreichend großen Mengen produzieren zu können. Doch ist das wirklich so?
Mit dieser Rechnung wird bei den meisten Rohstoffen noch keine Knappheit sichtbar

Die EU langfristig mit Rohstoffen versorgen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/die-eu-langfristig-mit-rohstoffen-versorgen/

Der Critical Raw Material Act soll den Zugang der EU zu einer sicheren, erschwinglichen und nachhaltigen Versorgung mit kritischen Rohstoffen gewährleisten. Ein Ergebnis soll sein, dass die EU weniger abhängig von Drittstaaten wird. Dr. Johannes Betz erklärt die positiven und negativen Punkte des Gesetzes.
Soziale und ökologische Standards vernachlässigt Eine Schwäche des CRMA liegt bei