Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Warum das Öko-Institut mit Sternchen* gendert | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/warum-das-oeko-institut-mit-sternchen-gendert/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=5c5483ec3d351cf0d562aeb8317019b6

Seit kurzem benutzen wir als Öko-Institut das Gendersternchen. Für diese Methode haben wir uns entschieden, da sie alle Menschen in die Sprache einschließt und wir einen Beitrag zu einer gleichberechtigten Gesellschaft leisten möchten.
Auch bei Bewerbungen und Stellenanzeigen macht die Formulierung einen Unterschied

Die re:publica Accra war ein bahnbrechendes Ereignis | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/die-republica-accra-war-ein-bahnbrechendes-ereignis-republica-accra-was-a-seminal-moment-deu-eng/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=48385a23922011ce3b1a4befb1040f32

William Edem Senyo hat das Impact Hub Accra mitbegründet, das unter anderem einen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Entwicklung der ghanaischen Wirtschaft leisten will. Im Interview spricht er unter anderem über die Chancen digitaler Medien für Ghana und die Organisation der Digitalkonferenz re:publica in Accra.
Weitere Informationen: http://accra.impacthub.net https://accra18.re-publica.com